Für den Fall eines Torhüterwechsel von Neuer zu ter Stegen im DFB-Tor kündigt Uli Hoeneß an, keine Spieler des FCBayern mehr abzustellen. Bundestrainer Löw würden 'schon die Ohren klingeln':
Die Situation in der Nationalelf erinnere Hoeneß zwar nicht an die Ablösung von Oliver Kahn durch Jens Lehmann vor der WM 2006, aber"wir werden das nie akzeptieren, dass hier ein Wechsel stattfindet", sagte er. Ein Gespräch mit Bundestrainer Joachim Löw lehnt der Bayern-Boss allerdings ab:"Der wird jetzt schon hören, was wir alles gesagt haben, dem werden schon die Ohren klingeln.
Hoeneß hatte sich in der vergangenen Woche für Bayern-Schlussmann Neuer stark gemacht und dabei den DFB um Löw sowie auch ter Stegen angegriffen. Er erwarte von den handelnden Personen beim DFB,"dass man den Herrn ter Stegen schon mal in die Ecke stellt und ihm klar sagt, dass es so nicht geht", sagte Hoeneß:"Er beschädigt hier einen völlig untadeligen Sportsmann wie den Manuel Neuer.
Löw reagierte am vergangenen Wochenende unbeeindruckt auf die verbalen Angriffe aus München."Von so was lasse ich mich nicht beeinflussen. Das lässt mich völlig entspannt in die Zukunft blicken", sagte der 59-Jährige der Bild am Sonntag. Auch Neuer hakte die Angelegenheit schnell ab."Für mich ist das Thema eh durch gewesen, das habe ich ja gesagt", sagte er nach dem 4:0 gegen den 1.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Torhüterdebatte: Uli Hoeneß droht DFB mit Bayern-BoykottUli Hoeneß hat seine Attacken in der Torwartdebatte offenbar mit einer Boykott-Drohung an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) untermauert.
Weiterlesen »
FC Bayern gegen Köln: Lewandowski beschenkt CoutinhoDie Münchner berauschen sich zum Wiesn-Start an einem 4:0 über den 1. FC Köln - und an ganz neuen Tugenden eines leitenden Angestellten des fcbayern, schreibt ClaudioCatuogno Lewandowski
Weiterlesen »
FC Bayern: Die Wandlung des Robert Lewandowski - WELTDer Trumpf des FC Bayern ist in dieser Saison Robert Lewandowski. 56 Prozent der bisherigen Ligatore steuerte er bei. Hinzu kommt eine Attitüde, die ihn endlich auch bei den Fans beliebt macht.
Weiterlesen »