Der FC Bayern verlor gegen Bayer Leverkusen mit 0:1 in der zweiten Runde des DFB-Pokals und verabschiedete sich aufgrund einer Rote Karte für Torwart Manuel Neuer aus dem Wettbewerb.
Der FC Bayern verabschiedet sich seit seinem Triumph 2020 zum fünften Mal in Serie vorzeitig aus dem DFB-Pokal. Gegen den damaligen Finalgegner und den amtierenden Titelträger Bayer Leverkusen kassierten die Münchner am Dienstagabend eine schmerzliche 0:1 -Niederlage vor heimischer Kulisse. Dabei stand ganz besonders Torwart Manuel Neuer im Mittelpunkt. Drei Dinge, die uns auffielen.
"Das ist natürlich spielentscheidend. Das tut uns weh", sagte Neuer in der Mixed Zone. Er ergänzte: "Es war keine richtig aktive Aktion, bei der ich versuche, ihm wehzutun, aber das Problem ist, dass ich nicht richtig den Ball berühre." Das Vertrauen in die eigene Handlungsschnelligkeit, die so viele Male erfolgreich vor Gegentoren geschützt hatte, wurde Neuer und seiner Mannschaft diesmal zum Verhängnis.Joshua Kimmich reagierte beinahe trotzig, als er gefragt wurde, ob die Rote Karte als Knackpunkt zu werten sei. "Das war kein Knackpunkt. Das darf auch keine Ausrede sein. Ich glaube nicht, dass wir mit elf Spielern noch dominanter hätten spielen können.
Trainer Vincent Kompany hatte überraschenderweise nicht auf Thomas Müller im Sturm gesetzt, sondern Jamal Musiala auf dem Papier zur Mittelstürmer erklärt. Eigentlich keine schlechte Idee, immerhin ist der Zauberfuß ja bekanntlich mittlerweile auch ein mehr als passabler Kopfballspieler . Nicht minder überraschend als die Nichtberücksichtigung von Müller dürfte Xabi Alonsos Entscheidung gewesen sein, auf den zuletzt verlässlichen Knipser Patrik Schick zu verzichten.
FC Bayern DFB-Pokal Bayer Leverkusen Manuel Neuer Nathan Tella
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFB-Pokal: Bayern-Fußballerinnen zittern beim 2:1-Sieg im DFB-PokalFreiburg - Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben ihre Chance auf das Triple gewahrt. Das Team von Trainer Alexander Straus zog mit einem 2:1
Weiterlesen »
DFB-Pokal: Bayern München gegen Bayer Leverkusen live in der SportschauDer DFB hat die Ansetzungen für das Pokal-Achtelfinale bekanntgegeben. Das Highlight zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen gibt es am am 3. Dezember live in der Sportschau.
Weiterlesen »
– FC Bayern im TV & Livestream: DFB-Pokal der Frauen am SonntagIm DFB-Pokal der Frauen empfängt der SC Freiburg am Sonntag den FC Bayern München. Hier erfahren Sie, wo das Spiel im TV und Livestream läuft.
Weiterlesen »
DFB-Pokal: Wolfsburg strauchelt im Pokal fast bei Mainz 05Mainz - Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg sind im DFB-Pokal nur knapp an einer Blamage vorbeigeschrammt. Beim 4:1 (0:1)-Sieg gegen den
Weiterlesen »
DFB-Pokal: Jenas Fußballerinnen scheitern im Pokal-AchtelfinaleJena - Die Fußballerinnen des FC Carl Zeiss Jena sind im DFB-Pokal an Zweitligist Hamburger SV gescheitert. Der noch sieglose Bundesligist unterlag beim
Weiterlesen »
Kracher im DFB-Pokal-Achtelfinale: Bayern gegen LeverkusenSzene aus dem Liga-Gipfel im vergangenen September: Bayern-Stürmer Harry Kane (rechts) gegen Bayer-Verteidiger Jonathan Tah.
Weiterlesen »