Ist der Kader des FC Bayern gut genug, um die hohen Erwartungen zu erfüllen? Insbesondere bei einer Position meldet Ex-Nationalspieler Christoph Kramer große Bedenken an.
Ist der Kader des FC Bayern gut genug, um die hohen Erwartungen zu erfüllen? Insbesondere bei einer Position meldet Ex-Nationalspieler Christoph Kramer große Bedenken an.
Ist der Kader des FC Bayern gut genug, um die hohen Erwartungen zu erfüllen? Insbesondere bei einer Position meldet Ex-Nationalspieler Christoph Kramer große Bedenken an.ist der FC Bayern in die neue Bundesligasaison gestartet. Insbesondere die Abwehr zeigte sich einmal mehr nicht sattelfest. Fehler von, ehemaliger Nationalspieler und nach seinem Aus bei Borussia Mönchengladbach derzeit vereinslos, bereitet mit Blick auf den FC Bayern vor allem ein Aspekt Sorgen.
„Die Innenverteidiger … boah. Auch mit Ball, das ist nicht der FC Bayern München, der diese krasse Dominanz spielen kann. Weil sie in ihrer ersten Reihe viele, viele falsche Entscheidungen treffen“, erklärte er im PodcastDies bezog Kramer explizit nicht auf die Gegentore in Wolfsburg, sondern generell „auf Spieleröffnung und Entscheidungsfindung“, denn: „Innenverteidigung ist die Position, die einen Rhythmus bestimmen kann.
Kramer verglich das Bayern-Personal mit dem amtierenden Deutschen Meister und stellte gravierende Unterschiede fest. „Wenn du Leverkusen siehst - vor allem Tah und Tapsoba -, die bestimmen den Rhythmus. Die stehen auch mal länger auf dem Ball und da ist jeder Ball eine richtige Entscheidung - geht der Angriff über links, geht der Angriff über rechts, spielst du einen kurzen Ball auf den Sechser. Das ist bei Bayern … weiß ich noch nicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Zahlreiche Unfälle in Bayern - viele Tote und VerletzteAuf Bayerns Straßen kommen am Wochenende sechs Menschen ums Leben. Viele weitere werden verletzt. Auch abseits der Straßen kommt es zu tödlichen Unglücken.
Weiterlesen »
Bayern: Günstigere Regionalklassen für viele Autofahrer in BayernDie Kfz-Versicherer freuen sich über weniger Unfallschäden im Freistaat. Das kommt jetzt auch 1,7 Millionen Autobesitzern zugute.
Weiterlesen »
Viele kostenlose Bankkonten - trotzdem zahlen viele Kunden bis zu 300 Euro dafürNur knapp jeder fünfte Kunde zahlt nichts für sein Bankkonto. Das ist zu wenig, wie ein aktueller Test der Stiftung Warentest zeigt. Denn derzeit gibt es 17 Banken, bei denen Haushalte ein kostenloses Konto bekommen. FOCUS online sagt, worauf Sie dabei achten müssen.
Weiterlesen »
FC Bayern: ER ist Favorit auf die Neuer-Nachfolge, falls 2025 Schluss ist!Manuel Neuer (38) erklärte seinen Rücktritt aus der DFB-Elf. Doch wer würde beim FC Bayern folgen, sollte er 2025 auch auf Vereins-Ebene Schluss machen?
Weiterlesen »
Der kommende Zotac Zone ist für mich der spannendste Steam Deck-HerausfordererMeinung: Zotac hat viele richtige Entscheidungen getroffen, aber zwei Sorgen bleiben.
Weiterlesen »
Olympia 2024 Paris: Rudern: Finals (F, M)Im Rudern stehen viele Entscheidungen an.
Weiterlesen »