FC-Bayern-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen erläutert in Blickpunkt Sport im BR Fernsehen die Hintergründe für das Engagement des deutschen Fußball-Rekordmeisters in Ruanda.
Das ostafrikanische Land Ruanda steht regelmäßig in der Kritik. Diktatorisch geführt, freie Meinungsäußerung ist laut Amnesty International stark eingeschränkt. Der FC Bayern München hat dennoch im August 2023 eine Partnerschaft mit dem Land und dessen Tourismusbehörde gestartet. Seitdem schlägt dem Klub nicht nur aus den eigenen Reihen viel Kritik entgegen.
Der FC Bayern ist in Afrika nicht nur im Osten, sondern auch in anderen Ländern unterwegs. In Gambia, im Westen, unterstützt der Verein beispielsweise eine Fußballakademie, erläuterte Dreesen."Insgesamt gehört Afrika bei uns in unserer internationalen Strategie mit in den Bereich der Expansion", ergänzte Dreesen: "Afrika ist ein Kontinent der Chancen.
Auch die Suche nach möglichen Bayernspielern der Zukunft ist ein Punkt für das Engagement der Münchner: "Viele fantastische junge Spieler kommen aus Afrika. Das ist der Grund, warum wir aus sportlichem Gesichtspunkt nach Afrika gehen."Daneben gebe es aber noch einen zweiten zentralen Aspekt.
Gleichwohl wünschte er sich aber toleranten Umgang: "Nur - und das ist das Einzige, wofür ich plädiere: Man sollte Respekt haben, nicht nur aus einer deutschen, einer europäischen Brille alles zu beurteilen, sondern aus einem Land heraus, in dem ganz andere historische Möglichkeiten da waren. Und insofern ja: Selbstverständlich müssen wir uns an den Werten messen lassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern: Jan-Christian Dreesen über Neuer, Musiala und seine Rolle als CEOBayern-Chef Jan-Christian Dreesen spricht über den Kantersieg gegen Darmstadt, den spannenden Titelkampf und kommende Vertragsgespräche mit einigen Stars. Auch zu seiner Rolle als CEO nimmt Dreesen Stellung.
Weiterlesen »
Eintracht-Vorstandschef kritisiert den Video-SchiedsrichterEintracht-Vorstandschef Axel Hellmann stellt den Sinn des Video-Schiedsrichters (VAR) im Profi-Fußball infrage und sieht ihn in einer Sackgasse.
Weiterlesen »
Neuers emotionales Comeback: Bayern gewinnt 8:0 gegen DarmstadtManuel Neuer ist glücklich über sein Comeback nach 323 Tagen und spricht über das turbulente Spiel gegen Darmstadt. Bayern gewinnt mit drei Roten Karten vor der Pause und acht Toren in Überzahl.
Weiterlesen »
Neuers emotionales Comeback: Bayern gewinnt 8:0 gegen DarmstadtManuel Neuer ist glücklich über sein Comeback nach 323 Tagen und spricht über das turbulente Spiel gegen Darmstadt. Bayern gewinnt mit drei Roten Karten vor der Pause und acht Toren in Überzahl.
Weiterlesen »
Neuers Comeback: 8:0-Spektakel für den FC BayernManuel Neuer kehrt nach 323 Tagen Verletzungspause zurück und erlebt ein turbulentes Spiel mit drei Roten Karten vor der Pause und acht Toren in Überzahl in der zweiten Hälfte. Neuer ist der Mann des Tages, während Harry Kane mit drei Treffern zum Mann des Spiels wird.
Weiterlesen »