FC Hollywood: Die turbulenten 90er Jahre des FC Bayern

SPORT Nachrichten

FC Hollywood: Die turbulenten 90er Jahre des FC Bayern
FC Bayern90Er JahreZdfmediathek
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 68%

Die Dokumentation 'FC Hollywood' beleuchtet die turbulenten 90er Jahre des FC Bayern München. In dieser Zeit prägten die neuen Privatmedien und das öffentliche Interesse an Fußballstars die Wahrnehmung des Vereins.

Die Dokumentation „FC Hollywood - Der FC Bayern und die verrückten 90er“ von Nicolas Berse-Gilles, Markus Brauckmann und Simone Schillinger erinnert an die turbulenten 90er-Jahre des FC Bayern München. Die ZDFmediathek blickt zurück auf die turbulenten Zeiten des FC Bayern München, Netflix kreiert mit „American Primeval“ einen neuen Western. Welche Streaming-Highlights die kommende Woche noch bereithält, verrät die Übersicht.

Auf seiner Homepage schreibt der FC Bayern wie folgt: „Die 90er-Jahre waren ein Jahrzehnt ständiger Unruhe. Durch die neuen Privat-Medien entstand ein anderes, nicht immer sportgerechtes Interesse am Fußball und seinen Stars - ein Grund, dass der FC Bayern einerseits als Dreamteam, andererseits als FC Hollywood tituliert wurde.“ Die Medien also sind's gewesen - so kann man es natürlich sehen. Und fürwahr hatten sie ihren Anteil an den Ereignissen in diesen Jahren, die jedem älteren Bayernfan selbstverständlich noch sehr präsent sind. Aber: Der Verein selbst und seine Stars waren ganz sicher nicht unbeteiligt. In der ZDFmediathek blickt nun die Dokumentation „FC Hollywood“ auf die damaligen Ereignisse. Was Netflix, MagentaTV und Co. in den nächsten Tagen noch zu bieten haben, erfahren Sie in der Übersicht.Die Geschwister Yara (Aysima Ergün) und Nader (Youness Aabbaz) verkörpern in der Serie „A Better Place“ zwei Pole eines Gedankenspiels. Während er - aus der Haft entlassen - ein gesetzeskonformes Leben anstrebt, nutzt sie die liberale Gesetzeslage aus, um ungehindert Straftaten begehen zu können. (Bild: © WDR/Studiocanal,) Das echte Hollywood produzierte in den 1990-ern großes Unterhaltungskino wie „Mission Impossible“ oder „The Rock“. Hierzulande aber kam „Werner“ in die Kinos und der FC Bayern in die Schlagzeilen des Boulevards. Die Dokumentation „FC Hollywood - Der FC Bayern und die verrückten 90er“ (ab 1

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

FC Bayern 90Er Jahre Zdfmediathek Dokumentation Fußball

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heute Abend im TV: Die actiongeladene Fortsetzung zu einem der besten Abenteuerfilme der 90er-JahreHeute Abend im TV: Die actiongeladene Fortsetzung zu einem der besten Abenteuerfilme der 90er-JahreOliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.
Weiterlesen »

Phoebe Dynevor schwärmt für die 90er-Jahre und träumt von einer RomcomPhoebe Dynevor schwärmt für die 90er-Jahre und träumt von einer RomcomSchauspielerin Phoebe Dynevor (29) spricht in einem Interview über ihre Liebe zur 90er-Ära und verrät, welche Rolle sie sich für die Zukunft wünscht.
Weiterlesen »

Französischer Abgeordneter über Deutschland: „Die Scholz-Jahre waren verlorene Jahre“Französischer Abgeordneter über Deutschland: „Die Scholz-Jahre waren verlorene Jahre“Der französische Linksabgeordnete Hadrien Clouet fordert ein Ende der wirtschaftlichen Dominanz Deutschlands in Europa. Präsident Macron will er zum Rücktritt zwingen. Ein Gespräch.
Weiterlesen »

Neu im Streaming-Abo: In diesem Film feiern gleich zwei 90er-Jahre-Fanlieblinge ihr Comeback!Neu im Streaming-Abo: In diesem Film feiern gleich zwei 90er-Jahre-Fanlieblinge ihr Comeback!Stephanie ist ein absoluter Filmjunkie: Die Liebe zum Kino begann bereits in jungen Jahren mit Disney-Filmen und ist bis heute ungebrochen. Sie interessiert aber nicht nur, was auf der Leinwand, sondern auch, was hinter den Kulissen passiert.
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:29:48