Der 1. FC Köln hat das 100. Pflichtspiel gegen Schalke mit einem 1:0 Sieg für sich entschieden. Die Kölner nutzten einen Fehler von Aydin zum entscheidenden Treffer.
Der 1. FC Köln hat das 100. Pflichtspiel gegen Schalke für sich entschieden. Beim 1:0 nutzten die Rheinländer Aydins missratene Brustablage zum entscheidenden Treffer. Noch bevor Schiedsrichter Tobias Welz das 100. Duell beider Vereine anpfiff, gab es für die Schalker Fans schlechte Nachrichten. Wie die Knappen bei der Veröffentlichung der Aufstellung verkündeten, hatte sich Torjäger Sylla im Training am Freitag einen Muskelfaserriss zugezogen und fehlt 'bis auf Weiteres'.
Für die FC-Anhänger gab es ebenfalls eine kleine überraschende Nachricht. Olesen begann anstelle des gelbgesperrten Hübers, dessen Position in der Dreierkette Martel übernahm. Dazu übernahmen Pacarada und Gazibegovic im Vergleich zum vorherigen Spiel ihre Positionen im Mittelfeld. Auf seiner neuen Position im Abwehrzentrum hatte Martel zunächst wenig Arbeit: Der FC überließ den Schalkern in ungefährlichen Räumen den Ball (die Knappen hatten 58 Prozent Ballbesitz in den ersten 45 Minuten), sodass die Königsblauen kaum ins letzte Drittel eindrangen. Die in der Offensive sehr variabel agierenden Gäste versuchten es meist erfolglos mit hohen Zuspielen. Köln lauerte weiter auf Fehler, die Schalke durchaus machte. So wirkten Kalas und Geburtstagskind Aydin im Spielaufbau unsicher - unter anderem spielte der Innenverteidiger zwei 'einfache' Pässe ins Seitenaus. Zunächst konnten die Rheinländer es jedoch nicht nutzen. Aus diesem Grund entwickelte sich ein sehr torschussarmer erster Durchgang - in den ersten 25 Minuten musste kein Torhüter eingreifen. Wenig überraschend entstand die erste Möglichkeit daher aus einem Standard: Kaminski scheiterte nach einem Freistoß aus spitzem Winkel an Schwäbe (32.). Kaltschnäuziger zeigten sich die Gastgeber bei ihrer ersten Chance. Aydins missratene Brustablage legte Maina auf Downs quer, der zum 1:0-Halbzeitstand einschob (43.). Zur Pause musste Struber seine Dreierkette aufgrund des Ausfalls von Martel (muskuläre Probleme) erneut umstellen. Für ihn feierte Telle sein Profi-Debüt. An der Stabilität veränderte sich dennoch wenig. Viel mehr schwammen die Knappen nach der Pause, weil der FC seine Gegenstöße zunächst etwas zielstrebiger ausspielte. So störte beispielsweise Aydin im letzten Moment Huseinbasic (53.). Lange hielt die Phase jedoch nicht an - genauer gesagt, nur bis zur Stundenmarke, als Bachmann Schwäbe anschoss. Die Kölner konnten es sich im weiteren Verlauf leisten, ihre Möglichkeiten auf Gegenstöße gar nicht erst auszuspielen, weil die Gelsenkirchener schlichtweg zu harmlos spielten. Den Knappen fiel in einem wenig ansehnlichen Spiel trotz zahlreicher Wechsel lange Zeit nichts mehr ein - bis in die Nachspielzeit. In dieser verpassten plötzlich Kalas und Karaman bei einer großen Doppelchance den Ausgleich (90.+1), sodass die Geißböcke den dritten minimalistischen Erfolg in Serie holten. Weiter geht es für Köln schon am Freitag in Magdeburg (18.30 Uhr). Schalke ist dagegen erst am Sonntag gegen Karlsruhe gefordert (13.30 Uhr)
Fußball FC Köln Schalke 04 1. FC Köln Bundesliga Ergebnis Sieg Spiel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 sackt zum Ende des Dienstagshandels abDer NASDAQ 100 wagte sich zum Handelsschluss nicht aus der Reserve.
Weiterlesen »
Goldpreis erreicht 100%-Projektion - Weggabelung vor der 100%-MarkeDer Goldpreis steht vor einer wichtigen Entscheidung: entweder setzt sich die aktuelle Erholung fort und der Preis bricht Richtung 2.765 USD aus, oder es kommt zu einer Gegenbewegung bis 2.654 USD. Silber und andere Edelmetalle zeigen ebenfalls positive Signale.
Weiterlesen »
Eugen Gomringer: 100 Exponate zum 100. GeburtstagRehau - Der Mitbegründer der Konkreten Poesie wird 100 Jahre alt - und eine Ausstellung in seiner langjährigen Heimat Rehau zeigt, dass man den Blick auf ihn keinesfalls auf die Lyrik verengen sollte.
Weiterlesen »
Eugen Gomringer: 100 Exponate zum 100. Geburtstagidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zeigt sich zum Ende des Mittwochshandels festerZum Handelsschluss zeigten sich die Anleger in New York zuversichtlich.
Weiterlesen »
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsende mit AbgabenAm ersten Tag der Woche zogen sich die Anleger in New York zurück.
Weiterlesen »