Beim Schalker Trainingsstart am Mittwoch durften Dominick Drexler und Timo Baumgartl nicht mit dem Kollektiv üben, das Duo wird vom Verein separiert, darf nicht mal in die Profi-Kabine. Die Situation ist für alle Seiten absolut unbefriedigend.
Beim Schalker Trainingsstart am Mittwoch durften Dominick Drexler und Timo Baumgartl nicht mit dem Kollektiv üben, das Duo wird vom Verein separiert, darf nicht mal in die Profi-Kabine. Die Situation ist für alle Seiten absolut unbefriedigend.Sie haben in den finalen Wochen der vergangenen Saison unter Trainer Karel Geraerts keine Rolle mehr gespielt - und sie werden auch künftig trotz gültiger Verträge nicht zum Profikader zählen.
Auf den Verein wirft die Situation kein gutes Licht, weil er jetzt wochenlang Zeit hatte, das Problem zu lösen. Es wirkt so, als setze Schalke 04 hoffnungsvoll darauf, dass sich die missliche Lage so schnell wie möglich von alleine klärt. Die sportliche Leitung um Sportdirektor Marc Wilmots muss ein Stück weit darauf spekulieren, dass sich Interessenten für Drexler und Baumgartl melden. Das kann aber noch dauern, im Zweifel wochenlang.
Und Drexler und Baumgartl? Die machen gute Miene zum bösen Spiel, drehen lächelnd ihre Runden, während sie die Faust in der Tasche ballen. Gelegentlich sollen sie bei Übungen der Profis mitwirken, hauptsächlich will Geraerts sie aber nicht um sich haben. Das Duo darf sich nicht einmal in der Kabine mit den Mitspielern umziehen. Für Drexler und Baumgartl gibt es extra Räumlichkeiten.
Zur Wahrheit gehört, dass sich Drexler und Baumgartl bewusst für diese demütigende Rolle entschieden haben. Der Verein hatte ihnen alternativ angeboten, sich bei der U 23 fit zu halten - was nur der aussortierte Torwart-Routinierannahm. Drexler und Baumgartl haben das derweil aus völlig nachvollziehbaren Beweggründen abgelehnt. Sie wollen nicht in der Versenkung verschwinden und den Anspruch auf ein Training unter Profibedingungen für sich reklamieren.
Insgeheim dürfte zudem bei ihnen der Gedanke mitschwingen, dass schon in wenigen Wochen eine Trainerdiskussion auf Schalke entbrennt. Ohne Geraerts würden für Drexler und Baumgartl die Karten neu gemischt werden. Ausgeschlossen ist ein Wechsel auf der Trainerbank bei den Königsblauen nie - man denke nur an Thomas Reis, der nach der Saison 2022/23 als der große Heilsbringer gefeiert wurde und nur wenige Wochen nach Saisonstart gefeuert wurde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trainingsstart bei Schalke 04: ALLE Problemfälle zurück zu Geraerts!Der Trainingsstart von Schalke 04 wird brisant! Alle Problemfälle kehren unerwartet zurück zu den Profis. Coach karel Geraerts wird das nicht gefallen...
Weiterlesen »
Schalke: Wen kann sich Schalke nach dem Sylla-Deal noch leisten?Königs-Transfer! Für Torjäger Sylla plündert Schalke die Einkaufskasse, überweist 2 Mio. Euro an Pau.
Weiterlesen »
FC Schalke 04: Als Terodde-Nachfolger – Schalke kauft Moussa GodSYLLA!Schalke kauft Mittelstürmer Moussa Sylla (24)!
Weiterlesen »
Schalke: Überraschender Büskens-Nachfolger – So plant Schalke mit SamFür die gefeuerte Klub-Legende Büskens hat Schalke unerwartet den Ex-Duisburger Sam als neuen Co-Trainer geholt. Die Bosse versprechen sich viel von ihm.
Weiterlesen »
FC Schalke 04: Verzwickte Lage – wer wird neuer Schalke-Kapitän?Wer wird der Terodde-Nachfolger? Nicht einfach zu beantworten…
Weiterlesen »
Schalke: Bosse knallhart – Topp muss auf Schalke bleiben!Schalkes XXL-Umbruch – plötzlich ist doch nicht jeder verkäuflich! Selbst wenn U20-Nationalstürmer Topp nicht verlängert, darf er nicht zu Bremen wechseln.
Weiterlesen »