Nach mehreren personellen Rückschlägen im vergangenen Jahr hat sich die Situation beim FC St. Pauli deutlich verbessert. Johannes Eggestein ist nach einer Magen-Darm-Erkrankung wieder fit und könnte beim Spiel gegen Bochum im Kader stehen. Elias Saad muss jedoch noch länger pausieren. Robert Wagner, Karol Mets und Connor Metcalfe sind auch auf dem Weg der Genesung, während Lars Ritzka mit Rückenproblemen kämpft.
Im vergangenen Jahr gab es in personeller Hinsicht nahezu wöchentlich Rückschläge beim FC St. Pauli. Seit dem Jahreswechsel und dem Transfer von den Neuen hat sich dies entscheidend geändert – und auch beim übrigen Personal gibt es vor dem wichtigen Kick beim VfL Bochum positive Tendenzen.
Das betrifft vor allem und in erster Linie Johannes Eggestein. Der war beim 0:1 gegen Frankfurt mit Magen-Darm-Erkrankung ausgefallen, stand aber am Dienstag schon wieder auf dem Trainingsplatz. „Er hat viel Flüssigkeit verloren, und da ist dann immer die Frage, wie kriegt er das körperlich hin. Aber hat schon am Montag wieder gut gegessen, gut getrunken, gut geschlafen“, klärte Alexander Blessin auf und fuhr fort: „Wenn er jetzt keinen Rückschlag erleidet, ist er im Kader.
Schließlich wäre da noch Lars Ritzka, der gegen Frankfurt wegen Rückenproblemen hatte passen müssen. Die seien zwar besser geworden, „aber er hat irgendwie das Gefühl, dass er eine Blockade hat, die er nicht gelöst bekommt“. Die 80 oder 90 Prozent, die der Linksverteidiger einbringen könnte, wären einfach zu wenig.
FC St. Pauli Vfl Bochum Johannes Eggestein Elias Saad Verletzungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFB-Sportgericht wertet Union-Bochum Spiel mit 2:0 für BochumDas DFB-Sportgericht hat das Bundesliga-Spiel zwischen Union Berlin und VfL Bochum mit 2:0 für Bochum gewertet. Der Grund: Ein Feuerzeugwurf, der den Bochumer Keeper Patrick Drewes traf.
Weiterlesen »
DFB-Sportgericht wertet Union-Bochum-Spiel für BochumNach dem Feuerzeug-Eklat beim Bundesliga-Spiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum hat das DFB-Sportgericht die Partie für Bochum gewertet. Union Berlin wird wahrscheinlich in Berufung gehen.
Weiterlesen »
DFB Sportgericht wertet Spiel zwischen Bochum und Union Berlin mit 2:0 für BochumDas Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat nach Einspruch der Bochumer das Spiel zwischen Bochum und Union Berlin mit 2:0 für Bochum gewertet. Die Partie war am 14. Dezember durch einen Vorfall mit einem Feuerzeugwurf unterbrochen worden.
Weiterlesen »
DFB-Sportgericht wertet Union-Bochum Spiel mit 2:0 für BochumDas DFB-Sportgericht hat dem Einspruch des VfL Bochum gegen das Spiel gegen Union Berlin stattgegeben und das Spiel mit 2:0 für Bochum gewertet. Ein Union-Fan hatte in der Nachspielzeit ein Feuerzeug in den Strafraum geworfen und Patrick Drewes am Kopf getroffen.
Weiterlesen »
DFB-Sportgericht wertet Union-Bochum-Spiel mit 2:0 für BochumDas DFB-Sportgericht hat das Bundesliga-Spiel zwischen Union Berlin und Bochum mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Torwart Patrick Drewes von einem Feuerzeug getroffen wurde. Gegen das Urteil kann Berufung eingelegt werden.
Weiterlesen »
DFB-Sportgericht wertet Spiel Bochum vs. Union Berlin als 2:0 für BochumDas DFB-Sportgericht hat das Spiel zwischen dem VfL Bochum und Union Berlin mit 2:0 für Bochum gewertet. Der Grund: Ein Feuerzeugwurf von einem Union-Fan traf den Bochumer Torwart Patrick Drewes und beeinträchtigte dessen Einsatzfähigkeit.
Weiterlesen »