Das Beste aus Nürnberger Sicht war in Ulm eindeutig das Ergebnis. Nur mit viel Glück und der Hilfe des VAR konnte der Club beim Aufsteiger mit 2:1...
Nur mit viel Glück und der Hilfe des VAR konnte der FCN beim Aufsteiger mit 2:1 gewinnen. Doch ein „Weiter so“ darf es beim FCN trotz des Erfolges nicht geben.Denn über weite Strecken war es erneut ein spielerisch absolut enttäuschender Auftritt der Klose-Elf. Fünf bis sieben Spiele wollte sich der Weltmeister mit seiner neuen Mannschaft Zeit geben, bis der Club einigermaßen so auftritt, wie es sich Klose und sein Trainerteam vorstellen.
Ansonsten kommt das Club-Team über den ein oder anderen Ansatz nicht hinaus. Zwar hatte der FCN in Ulm 58 Prozent Ballbesitz, doch Torchancen konnte er sich kaum erspielen. Mittelfeldmann Caspar Jander : „Es war kein gutes Spiel von uns. Wir hatten auch kein hohes Niveau. Wir haben viel zu unsauber gespielt und viel zu leichte Ballverluste gehabt.“Ein bisher immer wiederkehrendes Problem, das der Club in dieser Saison noch überhaupt nicht in den Griff bekommen hat.
Klose ehrlich: „Das war noch nicht das, was ich von meiner Mannschaft sehen will. Sie wirken ängstlich und gehemmt.“
Zweite Bundesliga Klose Miroslav Saison 2024-2025 Fussball Spobi 2. Liga Glück SSV Ulm 1846 Knoche Robin Castrop Jens Fussball Sport - Leuchtturm München Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FCN: Irre Schlussphase: Club gewinnt dank Elfer-Wahnsinn in UlmWas für ein irres VAR-Finish für den 1. FC Nürnberg! Der Club gewinnt am Ende äußerst glücklich mit 2:1 bei Aufsteiger SSV Ulm. Auch, weil es der...
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Rieder im Glück, Diehl mit Glück im UnglückErmedin Demirovic war beim 3:1 in Gladbach der Mann des Tages. Doch auch Fabian Rieder erstrahlte im Glück, das ein ganz anderer Stuttgarter im Unglück hatte: Justin Diehl, dessen Schulterverletzung beim VfB II erst einmal keine Operation erfordert.
Weiterlesen »
Brauerei schließt nach 334 Jahren: Bitteres Aus für Traditions-Laden in Neu-UlmBis ins 14. Jahrhundert geht die Brautradition im bayerischen Neu-Ulm zurück. Nun muss das 'Schlösschen' den Betrieb einstellen. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »
Brauerei-Aus nach 334 Jahren: Wirtin aus Neu-Ulm erklärt den traurigen GrundBis ins 14. Jahrhundert geht die Brautradition im bayerischen Neu-Ulm zurück. Nun muss das 'Schlösschen' den Betrieb einstellen. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »
Bayern: Irre Nachspielzeit: Nürnberg ringt Ulm mit VAR-Hilfe niederSo eine Nachspielzeit dürfte selbst Miroslav Klose noch nie erlebt haben. Der Coach des 1. FC Nürnberg darf über einen Auswärtssieg jubeln - weil sich kurz vor Schluss die Ereignisse überschlagen.
Weiterlesen »
Wilde Schlussphase: Nürnberg gewinnt in UlmDer 1. FC Nürnberg verspricht nach einer Heim-Abreibung gegen Magdeburg eine Reaktion. In Ulm sieht es dann aber lange nach einer Punkteteilung aus. Bis es am Schluss ganz wild wird.
Weiterlesen »