Fürth - Das 273. Frankenderby wird als eines der einseitigsten der letzten Jahre in die Geschichte eingehen. Der FCN war von Beginn an überlegen und besiegte ein vor allem im ersten Durchgang desolates Kleeblatt mit 0:4.
Alexander Zorniger wechselte im Vergleich zum 2:2 in Magdeburg auf zwei Positionen: Simon Asta rückte für Dennis Srbeny in die Startelf, Roberto Massimo rückte dadurch ins Sturmzentrum neben Noel Futkeu. Beim FCN begann der wieder genesene Finn Jeltsch für Nick Seidel, Jens Castrop startete zudem für Rafael Lubach. Ansonsten vertraute Miroslav Klose derselben Elf, die vor der Länderspielpause mit 3:2 gegen Preußen Münster gewonnen hatte.
Die Folge: Gellende Pfiffe zur Halbzeitpause und ein feiernder Gästeblock. Kleeblatt steigert sich, bleibt aber ohne Erfolg Zur Pause wechselte Alexander Zorniger doppelt: Jomaine Consbruch und luca Itter kamen für Nico Gießelmann und Sacha Bansé ins Spiel. Das Kleeblatt spielte jetzt mit einer Viererkette in der Abwehr - und meldete sich direkt offensiv an, Consbruch versuchte es aus der Distanz und zielte nur knapp über den Kasten von Jan Reichert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reißt die Sieglos-Serie im Frankenderby? Das wird für das Kleeblatt gegen den FCN wichtigFürth - Nach vier Spielen ohne Dreier will die Spielvereinigung am Sonntag den Turnaround schaffen - ausgerechnet im Prestigeduell gegen den 1. FC Nürnberg.
Weiterlesen »
Klose jubelt: Nürnberg siegt im Frankenderby gegen FürthDer 1. FC Nürnberg hat sich im Derby gegen SpVgg Greuther Fürth mit einem 3:1-Sieg einen wichtigen Sieg gesichert. Stefanos Tzimas war mit zwei Toren der Matchwinner für die Franken.
Weiterlesen »
1. FC Nürnberg zerlegt Greuther Fürth im FrankenderbyIm Frankenderby entdeckte der 1. FC Nürnberg die Kraft des Offensivfußball und gewann deutlich bei Greuther Fürth.
Weiterlesen »
Kloses Nürnberger feiern 4:0-Sieg im FrankenderbyDer 1. FC Nürnberg feiert einen klaren Derbysieg. In Fürth lässt das Team von Coach Klose den Gastgebern keine Chance.
Weiterlesen »
Ein Auftrag, ein Wunsch und eine Botschaft: So bereitet sich die Polizei auf das Frankenderby vorFürth - Am Sonntagnachmittag findet das 273. Frankenderby statt. Kein Spiel wie jedes andere - auch nicht für die mittelfränkische Polizei, die sich intensiv auf das Hochrisikospiel vorbereitet.
Weiterlesen »
Vor dem Frankenderby: Entwarnung bei Fürths BanséIn Fürth hat man die Länderspielreise von Sacha Bansé mit gemischten Gefühlen verfolgt. Verletzungsmeldungen sorgten für Sorgenfalten, doch inzwischen gibt es Entwarnung.
Weiterlesen »