Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
. Nun hat der langjährige Staatsminister im Auswärtigen Amt seine Partei verlassen. Der 91-Jährige nannte in einer Mitteilung als Grund für seinen Parteiaustritt »schwere Versäumnisse der Parteiführung«. Die FDP bestätigte dem SPIEGEL den Parteiaustritt Schäfers.. »Die heutige FDP -Spitze hat die Außenpolitik der Ära Genscher weitestgehend vergessen«, so Schäfer.
»Bei der aktuellen Parteiführung der FDP drängt sich längst der Eindruck auf, mit Außenpolitik nichts mehr anfangen zu können oder sie allein einer Frau Strack-Zimmermann zu überlassen«, so Schäfer. Es sei wichtig, dass sich die FDP wieder auf ihre liberalen Grundwerte und auf ihre Kernkompetenzen konzentriere.
Deutschland FDP Christian Lindner
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Austritt bei den Liberalen: Ex-FDP-Schatzmeister Christ spendet an Parteien der »demokratischen Mitte«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
FDP-Vize Vogel will steuerfreies 'Aufstiegsvermögen'Berlin - Der stellvertretende FDP-Chef Johannes Vogel plädiert für ein steuerfreies Aufstiegsvermögen für alle. 'Ich möchte mehr Menschen, auch mit kleinen und mittleren Einkommen, die Möglichkeit geben
Weiterlesen »
FDP-Vize Kubicki offen für DeutschlandkoalitionWolfgang Kubicki, stellvertretender FDP-Vorsitzender, äußert sich offen für eine Deutschlandkoalition aus CDU, SPD und FDP nach der Bundestagswahl. Kubicki schließt eine Zusammenarbeit mit den Grünen in der nächsten Legislatur aus und sieht mehrere potentielle Nachfolger für Parteichef Christian Lindner.
Weiterlesen »
FDP-Vize Kubicki peilt Deutschlandkoalition anScholz, Mützenich, Esken und Klingbeil weg - dann kann FDP-Vize Kubicki sich eine Koalition mit Union und SPD vorstellen. Dabei ist unklar, ob die FDP die Fünf-Prozent-Hürde schafft.
Weiterlesen »
FDP-KampagnenvorstellungPressekonferenz mit Christian Lindner (FDP, Bundesvorsitzender) und Marco Buschmann (FDP, designierter Generalsekretär) zur FDP-Kampagnenpräsentation zur Bundestagswahl 2025
Weiterlesen »
AfD-Frau spricht von EU-Austritt – da malt Amthor düstere Zukunft: „Gott schütze uns“Philipp Amthor, Generalsekretär der CDU Mecklenburg-Vorpommern, und Beatrix von Storch, AfD-Fraktionsvize, diskutierten am Dienstagabend bei „Sandra Maischberger“ hitzig über die Unterschiede von AfD und CDU. Als es um den EU-Austrittswunsch der AfD ging, wurde Amthor vehement.
Weiterlesen »