Ein Antrag zur Beendigung der Koalitionsregierung mit SPD und Grünen durch Mitgliederentscheid wird innerhalb der FDP diskutiert. Zwei hessische FDP-Politiker fordern den Austritt aus der Ampel-Koalition wegen zunehmender Unzufriedenheit.
An FDP -Basis wird erneut ein Versuch unternommen, die Partei per Mitgliederbeschluss zum Austritt aus der Ampel-Regierung im Bund zu bewegen. Ulf Kasimir, Vorsitzender der FDP im hessischen Neu-Isenburg , und das Kreisvorstandsmitglied Susann GuberAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Ein Mitgliederentscheid muss den Angaben zufolge von mehr als 5 Prozent der Mitglieder oder von mindestens 100 Kreisverbänden oder von mindestens drei Landesverbänden gefordert werden.„Die Unzufriedenheit über die jetzige Bundesregierung ist für uns mittlerweile so groß geworden, dass wir uns Sorgen über die zukünftige Existenz der Liberalen in Deutschland machen“„Der Entscheid ist ein scharfes Schwert.
FDP Ampelkoalition Mitgliederentscheid Austritt Politik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lindner kokettiert mit Ampel-Ende: Das sagt Deutschland zu FDP-AustrittJetzt also auch der FDP-Chef: Schon wieder kokettiert ein Spitzenpolitiker der Liberalen mit dem Ampel-Aus. Eine aktuelle Umfrage zeigt, was die Bevölkerung zu dem Thema denkt
Weiterlesen »
FDP-Austritt aus Bundestag: Mehrere Wählerschaftgruppen würden Liberale nicht vermissenEine neue Umfrage des Instituts Insa für das Magazin „Stern“ zeigt, dass die Mehrheit der Wähler in Deutschland ein Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag nicht bedauern würde. Besonders deutlich ist dies bei den Wählern der SPD und Grünen zu sehen.
Weiterlesen »
Warum FDP-Fraktionschef Christian Dürr weiter an der Ampel festhältWährend die Grünen nach den jüngsten Wahlniederlagen die Spitze austauschen, ist bei der FDP davon nichts in Sicht. Fraktionschef Christian Dürr über die Ampel-Politik in Berlin, die Probleme der FDP und warum es in seiner Partei trotz Krise keine Personaldebatte gibt.
Weiterlesen »
Erneut Zwist in der Ampel: FDP gegen SPD-Pläne zur Corona-AufarbeitungDie Diskussion um die Aufarbeitung der Corona-Politik sorgt für Spannungen in der Koalition. Die CDU sieht darin einen „erneuten Beleg für die Handlungsunfähigkeit der Ampel“.
Weiterlesen »
SPD-Chefin Esken über die Ampel: FDP provoziert verzweifeltOptimismus sieht anders aus: SPD-Chefin Saskia Esken hat offenbar nicht mehr viel Hoffnung für die Ampel. Sie wirft den Liberalen vor, Verzweifelung in Provokation zu kanalisieren.
Weiterlesen »
SPD, Grüne und FDP in Streitlust: Plötzlich wackelt das Sicherheitspaket der Ampel wiederEs sah danach aus, als würde die Ampelkoalition das Sicherheitspaket ohne großen Widerstand durch den Bundestag bringen. Doch nach der Brandenburg-Wahl erwacht die Streitlust von SPD, Grünen und FDP.
Weiterlesen »