Der FDP-Bundesvorstand hat sein Programm für die vorgezogene Bundestagswahl beschlossen. Das Programm beinhaltet die Abschaffung der Luftverkehrsteuer und die Senkung der Flughafengebühren, um den Luftverkehr in Deutschland wettbewerbsfähiger zu machen. Die FDP plädiert außerdem für einen einheitlichen europäischen Emissionshandel als Leitinstrument der Klimapolitik und will an der Schuldenbremse festhalten.
Der FDP -Bundesvorstand hat das Programm beschlossen, mit dem die Liberalen in die vorgezogene Bundestagswahl ziehen werden. Es muss auf einem Sonderparteitag am 9. Februar 2025 noch bestätigt werden.Beim "Zukunfts-Dialog Wirtschaft" in Frankfurt hatte der Bundesfinanzminister a.D. Christian Lindner die Abschaffung der Luftverkehrsteuer bereits zuvor gefordert. "Prohibitive Gebühren" an den Flughäfen sollen demnach ebenfalls gesenkt werden.
Sollten die Luftverkehrsteuer abgeschafft und Gebühren gesenkt werden, "dann wird der Luftverkehr in Deutschland auch wieder wettbewerbsfähig."
FDP Bundestagswahl Luftverkehrsteuer Flughafengebühren Klimapolitik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestagswahl: Söder kündigt 'Richtungswechsel-Programm' anMünchen - Die Union will Deutschland nach Worten von CSU-Chef Markus Söder mit einem «Richtungswechsel-Programm» wieder zu alter wirtschaftlicher Stärke
Weiterlesen »
Kommentar zum Programm der Linkspartei zur Bundestagswahl im FebruarBerlin (ots) - Zurück zu den Wurzeln - so könnte man überschreiben, was die Linkspartei in ihrem Wahlprogramm formuliert hat. Sie hat aus den Niederlagen und Fehlern der letzten Jahre gelernt, will es
Weiterlesen »
Programm zur Bundestagswahl: Union will Steuerentlastungen und schärfere AsylpolitikCDU und CSU versprechen im Falle eines Siegs bei der Bundestagswahl weitreichende Steuerentlastungen. An der Schuldenbremse will die Union aber festhalten. Ein Schwerpunkt liegt zudem in der Migrationspolitik mit verstärkten Grenzkontrollen und erleichterten Zurückweisungen.
Weiterlesen »
Programm für die Bundestagswahl: Grüne wollen mehr Geld für pflegende AngehörigeSeit Jahren steigen die Kosten für Pflege- und Krankenkassen. Die Grünen versprechen in ihrem Wahlprogramm nun Entlastung und wollen nochmal an die Krankenhausreform ran.
Weiterlesen »
Entwurf zum Programm für die Bundestagswahl: Die Grünen wollen Rentenniveau mit Bürgerfonds haltenErste Auszüge aus dem Entwurf des Wahlprogramms der Grünen liegen vor. Zentral ist, dass die Rente stabil bleiben soll. Das soll über Investitionen in 'grüne' deutsche Start-ups erreicht werden. Zudem wollen die Grünen die gesetzliche Rente für mehr Personengruppen attraktiv machen.
Weiterlesen »
Grünen-Programm für die BundestagswahlDie Grünen haben ihr Regierungsprogramm für die Bundestagswahl im Februar mit 70 Seiten veröffentlicht. Das Programm beinhaltet einige neue und nicht klassisch grüne Punkte
Weiterlesen »