FDP-Expertin: „CSU tut so, als gäbe es keine Drogen in Bayern“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

FDP-Expertin: „CSU tut so, als gäbe es keine Drogen in Bayern“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Am Freitag stimmt der Bundesrat über die Teillegalisierung von Cannabis ab. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat im Vorfeld vor einem Scheitern des Vorhabens gewarnt. Was jetzt noch passieren kann.

Bayern gilt als größter Kritiker des Cannabis-Gesetzes. Der Freistaat will „keine Kifferhochburg“ werden. Aus der Ampel gibt es wenig Verständnis für diesen Knallhart-Kurs.werde das Gesetz „extrem restriktiv“ umsetzen. Zudem schickte er eine Botschaft an alle Konsumenten: Wer kiffen möchte, solle das „woanders machen“. beim Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit .

Kristine Lütke sitzt seit 2021 für den Wahlkreis Roth im Deutschen Bundestag. Die gebürtige Nürnbergerin ist Obfrau im Gesundheitsausschuss und FDP-Berichterstatterin fürs Cannabis-Gesetz. © Christoph Hardt/Imago Polizei und Kreisverwaltungsbehörden sollen zudem den Konsum in der Öffentlichkeit, insbesondere die sogenannten Konsumverbotszonen, streng überwachen. Gerlach betonte, die Staatsregierung werde dafür sorgen, dass Bayern keine „Kiffer-Hochburg“ werde. Der Freistaat werde „mit Sicherheit kein lauschiges Plätzchen zum Kiffen“ sein.

Für die Kiffer-Kontrolleinheit hat Lütke wenig Verständnis. Wie in der Kabinettssitzung vom 12. März deutlich wurde, rechnet die bayerische Staatsregierung mit Kosten von rund sechs Millionen Euro für ebenjene Kontrolleinheit. „Das ist schon auch interessant“, findet Lütke. „Wenn man bedenkt, was man mit den sechs Millionen Euro alles machen könnte: Präventionsmaßnahmen, Zuschuss für Krankenhäuser, Investitionen in die Bildungspolitik.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnte zuletzt vor dem Scheitern des Gesetzes und will die Teil-Legalisierung unbedingt retten. Die Bundesregierung ist den Ländern mittlerweile sogar entgegenkommen. In einerDie Länder kritisieren aber vor allem eine Mehrbelastung für die Justiz. In diesem Punkt gibt es laut Protokollerklärung kein Entgegenkommen. Deshalb ist noch nicht absehbar, ob das Gesetz die Mehrheit der Bundesländer überzeugt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP-Expertin: „CSU tut so, als gäbe es keine Drogen in Bayern“FDP-Expertin: „CSU tut so, als gäbe es keine Drogen in Bayern“Am Freitag stimmt der Bundesrat über die Teillegalisierung von Cannabis ab. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat im Vorfeld vor einem Scheitern des Vorhabens gewarnt. Was jetzt noch passieren kann.
Weiterlesen »

FDP-Expertin: „CSU tut so, als gäbe es keine Drogen in Bayern“FDP-Expertin: „CSU tut so, als gäbe es keine Drogen in Bayern“Am Freitag stimmt der Bundesrat über die Teillegalisierung von Cannabis ab. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat im Vorfeld vor einem Scheitern des Vorhabens gewarnt. Was jetzt noch passieren kann.
Weiterlesen »

FDP-Expertin: „CSU tut so, als gäbe es keine Drogen in Bayern“FDP-Expertin: „CSU tut so, als gäbe es keine Drogen in Bayern“Am Freitag stimmt der Bundesrat über die Teillegalisierung von Cannabis ab. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat im Vorfeld vor einem Scheitern des Vorhabens gewarnt. Was jetzt noch passieren kann.
Weiterlesen »

FDP-Expertin: „CSU tut so, als gäbe es keine Drogen in Bayern“FDP-Expertin: „CSU tut so, als gäbe es keine Drogen in Bayern“Am Freitag stimmt der Bundesrat über die Teillegalisierung von Cannabis ab. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat im Vorfeld vor einem Scheitern des Vorhabens gewarnt. Was jetzt noch passieren kann.
Weiterlesen »

Cannabis: „Die CSU tut gerne so, als gäbe es überhaupt keine Drogen in Bayern“Cannabis: „Die CSU tut gerne so, als gäbe es überhaupt keine Drogen in Bayern“Am Freitag stimmt der Bundesrat über die Teillegalisierung von Cannabis ab. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat im Vorfeld vor einem Scheitern des Vorhabens gewarnt. Was jetzt noch passieren kann.
Weiterlesen »

Cannabis: „Die CSU tut gerne so, als gäbe es überhaupt keine Drogen in Bayern“Cannabis: „Die CSU tut gerne so, als gäbe es überhaupt keine Drogen in Bayern“Am Freitag stimmt der Bundesrat über die Teillegalisierung von Cannabis ab. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat im Vorfeld vor einem Scheitern des Vorhabens gewarnt. Was jetzt noch passieren kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:54:36