Der Zoff um die Seenot-Rettung schlägt neue Wellen.
Vor einem Jahr stritt sich die Ampel, ob der Staat weiter private Einsätze auf dem Mittelmeer finanzieren soll. Die Aktivisten sammeln schiffbrüchige Flüchtlinge auf. Allerdings gibt es auch heftige Kritik an diesen Rettungsaktionen, weil sie das Schleppergeschäft anheizen würden. Vor allem die italienische Regierung ist sauer, weil die Flüchtlinge dort an Land gebracht werden.Kanzler Olaf Scholz ging auf Distanz zur Finanzierung der Mittelmeer-Aktivisten.
Als der CDU-Haushälter Ingo Gädechens jetzt im Außenministerium nachfragte, kam heraus: Trotz Bedenken von SPD und FDP schüttet Baerbock genauso viel Geld aus wie im Vorjahr.In Zahlen: Für 2024 wurden wieder Förderungen in Höhe von 1,9 Millionen Euro bewilligt, davon bislang 1,3 Millionen ausgezahlt. Besonders drei Organisationen profitierten vom Staatsgeld:► SOS Mediterranee freut sich über 492 060 Euro.
SPD Scholz Olaf Ampelkoalition FDP Baerbock Annalena Dürr Christian Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP verlangt von Baerbock Stopp der Zahlungen an SeenotretterBerlin - In der Ampel gibt es neuen Streit um die staatliche Förderung von privaten Seenotrettern auf dem Mittelmeer.Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr fordert Außenministerin Annalena Baerbock
Weiterlesen »
FDP-Landesparteitag: Kemmerich als FDP-Landeschef wiedergewähltIlmenau (th) - Thomas Kemmerich ist trotz des Debakels seiner Partei bei der Landtagswahl erneut zum FDP-Landesvorsitzenden gewählt worden. Der 59-Jährige
Weiterlesen »
FDP: Drei Empfehlungen, wie die FDP über die Fünf-Prozent-Hürde kommtWie schafft es die FDP wieder über die Fünf-Prozent-Hürde? Hans F. Bellstedt, Unternehmer und FDP-Ortsvorsitzender in Berlin-Mitte, hätte ein paar Ideen zur Vitalisierung des Markenkerns.
Weiterlesen »
DBG wirft FDP Blockadehaltung bei Rentenpaket vorBerlin - Nach dem vorläufigen Stopp der Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen und des Rentenpakets II hat die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi die FDP und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) scharf
Weiterlesen »
Polizei ermittelt in Rheinland-Pfalz wegen illegaler Zahlungen über Hawala-SystemDie rheinland-pfälzische Polizei hat in den vergangenen fünf Jahren in sieben Fällen wegen verbotener Zahlungen über das Hawala-System ermittelt. Das System ermöglicht anonyme Überweisungen von Geld ins Ausland, was für illegale Aktivitäten wie Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung genutzt werden kann.
Weiterlesen »
Sportboot auf der Müritz gesunken - Hobbykapitän aus Seenot gerettetWaren (Müritz) (ots) Am Mittwoch, dem 24.01.2024 gegen 15:30 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren die Information, dass sich ein
Weiterlesen »