FDP-Generalsekretär attackiert Bauministerin Geywitz

Generalsekretär Attackiert Bauministerin Geywitz Nachrichten

FDP-Generalsekretär attackiert Bauministerin Geywitz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 53%

Berlin - FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat mit scharfer Kritik auf einen Vorschlag von Bauministerin Klara Geywitz (SPD) zum Umzug aufs Land reagiert.'Die Empfehlung von Frau Geywitz, die Menschen

Berlin - FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat mit scharfer Kritik auf einen Vorschlag von Bauministerin Klara Geywitz zum Umzug aufs Land reagiert.

"Die Empfehlung von Frau Geywitz, die Menschen sollten einfach aus Großstädten wegziehen, grenzt an Hohn", sagte Djir-Sarai den Zeitungen der Funke-Mediengruppe ."Viele Personen sind aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit, ihrer Ausbildung oder ihres familiären Umfeldes auf Wohnraum in der Stadt angewiesen."

Die jüngsten Prognosen zum Einbruch des Wohnungsbaus seien erschütternd. Schon jetzt entstünden viel zu wenig neue Gebäude, zahllose Menschen in deutschen Städten suchten händeringend nach Wohnraum. Um das Problem an der Wurzel zu packen, müssten endlich die bürokratischen Hürden bei der Schaffung neuen Wohnraums radikal abgebaut werden, so der FDP-Politiker."Daran sollte die Bauministerin mit Nachdruck arbeiten.

Geywitz hatte am Wochenende gesagt, sie wolle die Menschen aufgrund der Wohnungsnot zum Umzug aus der Großstadt ins Umland oder in kleinere Städte bewegen. Das Münchner Ifo-Institut erwartet in den nächsten Jahren eine fortgesetzte Talfahrt des Wohnungsbaus in Deutschland.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wohnungsnot in Großstädten: Bauministerin Klara Geywitz will Umzug aufs Land fördernWohnungsnot in Großstädten: Bauministerin Klara Geywitz will Umzug aufs Land fördernEine Wohnung in Berlin zu bekommen, ist schwer. In kleinen Städten dagegen stehen Wohnungen leer. Klara Geywitz will Menschen zum Umzug aufs Land bewegen.
Weiterlesen »

Maßnahme gegen Wohnungsnot: Bauministerin Geywitz will Umzug aufs Land fördernMaßnahme gegen Wohnungsnot: Bauministerin Geywitz will Umzug aufs Land fördernMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Frechheit, keine Lösung / ein Kommentar von Theresa Martus zum Wohnungsnotvorschlag von Bauministerin GeywitzBerliner Morgenpost: Frechheit, keine Lösung / ein Kommentar von Theresa Martus zum Wohnungsnotvorschlag von Bauministerin GeywitzBerlin (ots) - Auf den ersten Blick passt es zusammen. In den Großstädten gibt es Menschen, die verzweifelt eine bezahlbare Wohnung suchen, oder immer öfter: überhaupt eine Wohnung. Und auf dem Land und
Weiterlesen »

Wohnungmarkt überlastet! Ministerin Geywitz fordert: Aufs Land ziehen!Wohnungmarkt überlastet! Ministerin Geywitz fordert: Aufs Land ziehen!Wohnen auf dem Land soll laut Bauministerin Geywitz nicht mehr als „Notfalllösung“ gelten
Weiterlesen »

Ampeleinigung zum Haushalt: FDP-Generalsekretär Djir-Sarai lobt Investitionen für innere SicherheitAmpeleinigung zum Haushalt: FDP-Generalsekretär Djir-Sarai lobt Investitionen für innere SicherheitMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Kräftige Mieterhöhungen bei Vonovia: SPD-Generalsekretär gibt FDP eine MitschuldKräftige Mieterhöhungen bei Vonovia: SPD-Generalsekretär gibt FDP eine MitschuldKevin Kühnert kritisiert den liberalen Koalitionspartner für dessen Blockade beim Mieterschutz. Bundesjustizminister Buschmann müsse unmittelbar nach der Sommerpause einen Gesetzentwurf vorlegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:22:05