FDP-Generalsekretär: 'Wird keine Vertrauensfrage geben'

Generalsekretär Wird Keine Vertrauensfrage Geben Nachrichten

FDP-Generalsekretär: 'Wird keine Vertrauensfrage geben'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 53%

BERLIN (dpa-AFX) - FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai ist nach dem schlechten Abschneiden der SPD bei der Europawahl der Frage ausgewichen, ob er noch Vertrauen zu Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) habe.

BERLIN - FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai ist nach dem schlechten Abschneiden der SPD bei der Europawahl der Frage ausgewichen, ob er noch Vertrauen zu Bundeskanzler Olaf Scholz habe."Darum geht es doch jetzt nicht", sagte Djir-Sarai am Sonntagabend in der ARD und wollte sich auch auf Nachfragen nicht positionieren."Erstens wird keine Vertrauensfrage gestellt.

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann und Unionsfraktionsvize Jens Spahn hatten Scholz nahegelegt, die Vertrauensfrage zu stellen. Mit der Vertrauensfrage kann sich der Bundeskanzler vergewissern, ob er noch die Zustimmung der Mehrheit der Abgeordneten im Bundestag hat. Findet der Antrag keine Zustimmung der Mehrheit, kann der Bundespräsident auf Vorschlag des Bundeskanzlers den Bundestag auflösen, und es gibt Neuwahlen.

KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP-Generalsekretär: Nach Tod des iranischen Präsidenten 'wird sich nichts verändern'FDP-Generalsekretär: Nach Tod des iranischen Präsidenten 'wird sich nichts verändern'Nach dem tödlichen Hubschrauberabsturz des iranischen Präsidenten schätzte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai die Lage in der Islamischen Republik im ARD-“Morgenmagazin“ ein. Der im Iran geborene Politiker glaubt nicht an einen Wandel - und pocht auf eine neue Iran-Politik.
Weiterlesen »

„nicht weggerannt“ aus der Koalition„nicht weggerannt“ aus der KoalitionIn einem Interview äußert sich SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert über die Zusammenarbeit mit der FDP. (Archivbild)
Weiterlesen »

Ergeht es Scholz wie Nahles? SPD fürchtet neues ChaosErgeht es Scholz wie Nahles? SPD fürchtet neues ChaosAndrea Nahles, Fraktionsvorsitzende der SPD und SPD-Parteivorsitzende, und Olaf Scholz (SPD) auf einem Parteikonvent 2019.
Weiterlesen »

FDP-Generalsekretär fordert neue Iran-StrategieFDP-Generalsekretär fordert neue Iran-StrategieBerlin - Nach dem Tod des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi fordert FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai eine Neuausrichtung der Iran-Politik. Der Tod Raisis werde an der politischen Ausrichtung der
Weiterlesen »

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert kommt nach PaderbornSPD-Generalsekretär Kevin Kühnert kommt nach PaderbornDer Sozialdemokrat wird er auf einer Kundgebung auf dem Rathausplatz sprechen. Vorab können Fragen eingereicht werden.
Weiterlesen »

CSU-Generalsekretär im Frühstart: 'SPD und Grüne möchten über inhaltsleeren Wahlkampf hinwegtäuschen'CSU-Generalsekretär im Frühstart: 'SPD und Grüne möchten über inhaltsleeren Wahlkampf hinwegtäuschen'EVP-Spitzenkandidatin Ursula von der Leyen schließt eine Zusammenarbeit mit der rechtskonservativen EKR-Fraktion nicht aus. Damit sorgt sie weiterhin für Kritik. CSU-Generalsekretär Huber wirft SPD und Grünen jetzt vor, die Debatte bewusst herbeizuführen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:45:54