Mit ihrem detaillierten Plan zum Ampel-Ausstieg hat sich die FDP in eine tiefe Krise manövriert. Auch aus den eigenen Reihen kommt Kritik - unter anderem von Bundesvorstandsmitglied Sebastian Czaja.
Der Berliner FDP-Landesvize Sebastian Czaja hat das umstrittene „D-Day“-Papier zum Ausstieg aus der Ampel als indiskutabel bezeichnet. Das Papier sei in der Wortwahl und in der Frage, wie es geschrieben sei und wie der Prozess gelaufen sei, „schlecht und indiskutabel“, sagte Czaja, der auch Mitglied im FDP-Bundesvorstand ist, im RBB-Inforadio.
Dass man sich mit Szenarien auseinandersetze, wie und in welcher Form man eine Koalition beende, wenn man in relevanten politischen Fragen nicht mehr beieinander stehe, müsse man allerdings allen Koalitionspartnern zugestehen. Als Bundesvorstandsmitglied habe er „zu keiner Zeit“ von dem Papier Kenntnis gehabt, sagte Czaja.
Die FDP hatte das Arbeitspapier zum Ampel-Ausstieg auf ihrer Webseite publik gemacht. Besonders ein Diagramm der „D-Day-Ablaufpyramide“ mit mehreren Stufen führte zu öffentlicher Empörung. Mit dem „D-Day“ wird üblicherweise die Landung der Alliierten in der Normandie im Zweiten Weltkrieg in Verbindung gebracht.
FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai und Bundesgeschäftsführer Carsten Reymann hätten durch ihren Rücktritt die Verantwortung übernommen, sagte Czaja. „Mir erschließt sich nicht, wer jetzt noch mehr Verantwortung übernehmen sollte.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: FDP-Landesvize Czaja: 'D-Day'-Papier ist indiskutabelMit ihrem detaillierten Plan zum Ampel-Ausstieg hat sich die FDP in eine tiefe Krise manövriert. Auch aus den eigenen Reihen kommt Kritik - unter anderem von Bundesvorstandsmitglied Sebastian Czaja.
Weiterlesen »
Alle FDP-Minister zurückgetreten: Wissing verlässt FDP und bleibt VerkehrsministerFast alle FDP-Minister verlassen ihre Ämter. Einzig Wissing bleibt weiterhin Verkehrsminister. Er habe dies mit Kanzler Olaf Scholz besprochen. Auch zu seiner Zukunft in der Partei äußert sich Wissing auf einer Pressekonferenz.
Weiterlesen »
FDP und Koalitionsbruch: Bayern-FDP: Djir-Sarai hat Glaubwürdigkeit beschädigtMünchen/Berlin - Der von seinem Amt zurückgetretene Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat nach Ansicht der Spitze der Bayern-FDP die Glaubwürdigkeit der
Weiterlesen »
FDP und Koalitionsbruch: FDP gerät wegen Ampel-Ausstiegsstrategie in TurbulenzenBerlin - Das detaillierte Drehbuch der FDP für den Ausstieg aus der Ampel lässt die Wogen der Empörung hoch schlagen. Und nicht nur das. Generalsekretär
Weiterlesen »
Reaktionen auf FDP-Papier: 'Eine glaubwürdige Erklärung der FDP-Führung ist überfällig'Nach dem 'D-Day'-Dokument und dem Rücktritt zweier FDP-Politiker äußern sich viele Parteikollegen und Kontrahenten kritisch. Sie fordern die 'Wahrheit' und einen 'Neustart'. Der Kanzler sieht sich indes in einem Punkt bestätigt.
Weiterlesen »
FDP und Koalitionsbruch: FDP-Fraktionschef zum Papier für Ampel-Ausstieg: BeschämendMainz (lrs) - Der rheinland-pfälzische FDP-Fraktionschef Philipp Fernis hat die Vorgänge bei den Liberalen nach dem Ampel-Aus in Berlin hart kritisiert.
Weiterlesen »