Auf dem traditionellen Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart räumte Parteichef Christian Lindner die existenziellen Herausforderungen der Partei ein. Trotz des Ampel-Bruchs und eigener Fehler gibt sich die FDP optimistisch und sieht den Wahlkampf als Chance zur Aufholjagd.
Beim traditionellen Dreikönigstreffen kämpft die FDP um ihr politisches Überleben. Parteichef Christian Lindner versucht es mit verordneter Zuversicht. Auf dem traditionellen Dreikönigstreffen der FPD räumte Lindner ein, dass die FDP nach dem Ampel-Bruch auch durch eigene Fehler öffentlich in Misskredit geraten sei.
Als am Vormittag die Jungen Liberalen vor der Stuttgarter Oper Aufstellung nehmen, um medienwirksam ein paar Luftballons mit politischen Forderungen in den Himmel aufsteigen zu lassen, bleiben diese nach wenigen Sekunden im Geäst der Bäume darüber hängen. Wer möchte, kann darin ein Sinnbild für die aktuelle Lage der Liberalen sehen.Bei den meisten Besuchern in Stuttgart ist von dieser existenziellen Bedrohung allerdings wenig zu spüren. Offene Kritik am Spitzenpersonal ist nicht zu hören. Man gibt sich demonstrativ entspannt. 'Chancen und Krisen liegen immer ganz eng beieinander', meint etwa FDP-Mitglied Ralf Stüber.Schneegriesel und Minus-Grade - so sieht er aus, der Auftakt in die heiße Wahlkampf-Phase. SPD, Union und FDP setzten erste Akzente im siebenwöchigen Wahl-Marathon.Davon scheint man auch in der Parteispitze überzeugt. Der designierte Generalsekretär Marco Buschmann beschwört in seiner Rede eine 'phänomenale Aufholjagd'. Das Dreikönigstreffen solle dafür der Auftakt sein.Mein Name ist Christian Lindner. Ich bin noch 45 Jahre alt und offensichtlich der schlimmste Alptraum des linksgrünen Mainstreams in Deutschland., vor allem für deren Wirtschaftspolitik und Pläne zur Aufhebung der Schuldenbremse. Dem stellt er liberale Kernthemen entgegen: Technologieoffenheit, Bürokratie, Steuersenkungen und das Leistungsprinzip.Es ist das übliche Medley der FDP. Davon sind zeitweise selbst große Teile des Publikums ermüdet. Viele greifen zum Handy, wirken abwesend. Lindner, der während seiner Rede immer wieder zu Notizen in seinem Sakko greift, sieht Deutschland nach der Ampel-Regierung am Scheidewe
FDP Christian Lindner Wahlkampf Politische Krise Dreikönigstreffen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum Lindner und seine FDP Zuversicht aus dem Jahr 2012 schöpfenIn Bielefeld steht die Partei vor der schwierigen Aufgabe, nicht zu sehr zurückzublicken – ohne aber die vergangenen Wochen komplett zu ignorieren.
Weiterlesen »
FDP-Wahlkampfauftakt jetzt live: Jetzt geht es für Lindner ums politische ÜberlebenGroßer Wahlkampfauftakt der FDP! Die Liberalen kommen heute ab 11 Uhr in der Staatsoper Stuttgart zusammen: alljährliches Dreikönigstreffen! Alle Augen r...
Weiterlesen »
„Sie kennen ja meine berufliche Situation“: FDP-Chef Lindner kontert Spendenbitte bei Benefiz-GalaFür Ex-Finanzminister Lindner ist Geld verteilen noch immer eine ernste Sache. Als er bei der „Ein Herz für Kinder“-Gala um eine Spende gebeten wird, bringt er ein ausgefuchstes Argument.
Weiterlesen »
Vorbereitung zum Ampel-Aus: Lindner nennt FDP-Ausstiegsplan »Praktikanten-Papierchen«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Lindner nennt Ausstiegsplan der FDP „Praktikanten-Papierchen“Die Affäre um das «D-Day»-Papier nagt weiter schwer an der FDP. Der Generalsekretär wird ausgetauscht - doch FDP-Chef Lindner will bleiben. Er erhebt Vorwürfe gegen andere.
Weiterlesen »
FDP setzt bei Neuwahl auf Lindner und VeränderungswillenDie Zustimmungswerte für die Liberalen sind nach dem Ende der Ampel-Koalition schwach geblieben. Forderungen nach grundlegender Veränderung und ein Parteichef in Schwarzweiß sollen Wähler gewinnen.
Weiterlesen »