Der Klimareferent der FDP hat wohl Verbindungen zur Klimaleugner-Szene. Das ist das Ergebnis einer Recherche des Investigativ-Formats Frontal
Das Institut, das nicht wissenschaftlich forscht, arbeitet unter anderem eng mit dem Institut für Unternehmerische Freiheit zusammen.
Das IUF vertritt ganz ähnliche Ansichten in Sachen Klimafragen. Hentrich ist dort, laut der Informationsplattform von" ", Senior Fellow – also ein Mitglied des Hochschulbetriebs. Als im Jahr 2013 ein Gegenentwurf zum Bericht des Weltklimarates von der Klimaskeptiker-Szene vorgestellt wurde, war laut"frontal" auch Hentrich anwesend."Der Stand der Klimaforschung verändert sich über die Jahre, deswegen müssen Menschen daraus folgend auch ihre Haltung und Positionen ändern können. Wir gestehen allen Menschen zu, sich weiterzuentwickeln und sich zu korrigieren.
Die Position der Partei in Sachen Klimaschutz sei"klipp und klar":"Wir stehen entschlossen zum 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens und zur Umsetzung der jüngsten Empfehlungen des IPCC."polarisiert Hentrich immer wieder. So reagiert er beispielsweise Anfang 2023 auf Tweets von Friday for Future und beharrt konsequent auf das Gegenteil. Auch die Kompetenz des Umweltbundesamtes stellt er in Frage.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP-Politikerin: Brandenburg überholt Berlin und der Groko ist das leider egalDer neue BerlinerSenat dürfte einen Fehlstart hinlegen. Denn CDU und SPD haben bei aller Gemeinsamkeit vergessen, woher das Geld kommen soll – findet die Berliner FDP-Politikerin MarenJasper. fdp_berlin FDPBerlinMitte cduberlin spdberlin
Weiterlesen »
Noch ein Prozess gegen den inhaftierten Kremlkritiker NawalnyGegen den Kremlkritiker Alexej Nawalny wird ein neuer Prozess in Gang gesetzt. Er dürfte mit vielen weiteren Jahren Haftstrafe enden. Der Versuch, ihn im Lager physisch zu vernichten, ist längst im Gang. SZPlus
Weiterlesen »
AMD: Was bedeutet eigentlich das X bei Ryzen-Prozessoren und was bringt das?Der Hersteller AMD bietet Prozessoren mit einem X im Namen an. Doch wofür steht das Suffix X und lohnt es sich eine CPU mit X zu kaufen?
Weiterlesen »
Verbindungen zur Wirtschaft: Grüne strengen sich doppelt anDie Grünen haben nun zwei Kanäle zu Unternehmen, davon ist die Wirtschaftsvereinigung neu. Daneben gibt es schon den Grünen Wirtschaftsdialog.
Weiterlesen »
Das sind Putins Pläne für das BaltikumPräsident Putin träumt von einem neuen Großrussland. Seine Kremlverwaltung lässt er eifrig Papiere schreiben, wie Russlands Nachbaren näher an Moskau rücken sollen. Selbst vor den baltischen Staaten, Mitglieder von EU und Nato, macht er nicht halt. SZPlus
Weiterlesen »