Die FDP-Fraktion lehnt eine von der SPD vorgeschlagene Abwrackprämie beim Kauf eines E-Autos ab. Sie sieht darin keine Lösung für die aktuelle Krise beim Hersteller Volkswagen.
Die FDP -Fraktion lehnt eine von der SPD -Fraktion vorgeschlagene Abwrackprämie für Verbrenner beim Kauf eines E-Auto s ab. „Schlechte Rezepte aus der Vergangenheit bleiben schlecht, da hilft auch wiederholen nichts“, sagte Fraktionsvize Christoph Meyer dem Tagesspiegel. Er sieht darin keine Lösung für die aktuelle Krise beim Hersteller Volkswagen .
Zentrale Forderung des Acht-Punkte-Plans, der dem Tagesspiegel vorliegt, ist eine Abwrackprämie von bis zu 6000 Euro beim Kauf eines neuen E-Autos und der Abgabe des Verbrenners. Handelt es sich um ein gebrauchtes E-Auto, sinkt die Prämie auf 3000 Euro. Damit sollen vor allem Verbrenner mit hohem CO₂-Ausstoß aus dem Markt genommen werden. Zuerst hatte der „Stern“ berichtet.
Neben der Abwrackprämie schlagen die Wirtschaftspolitiker auch sieben weitere Instrumente vor, um den Kauf von E-Autos zu unterstützen. So soll etwa die steuerliche Absetzbarkeit von E-Leasingfahrzeugen verbessert werden. Auch eine gezielte Förderung der Ladeinfrastruktur sieht das Papier vor. So soll die Anschaffung von Wall Boxen, Speichern und Ladesäulen für Privatpersonen wie gewerbliche Anbieter finanziell attraktiver werden. Dadurch will man vor allem Ängste abbauen, dass die Reichweite von E-Autos zur Beendigung vieler Fahrten nicht ausreiche und man nachladen müsse oder gar irgendwo stehen bleibe.
FDP SPD Abwrackprämie E-Auto Volkswagen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor dem Autogipfel: SPD-Fraktion will wohl für Verbrenner 6000 Euro Abwrackprämie fordernMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Elektro statt Verbrenner: SPD-Fraktion bringt neue Abwrackprämie ins Spiel'Wenn der Motor stottert, müssen wir ihn in Gang bringen': Vor dem Autogipfel von Minister Habeck stellen mehrere SPD-Wirtschaftspolitiker Maßnahmen vor, die aus ihrer Sicht der Branche aus der Krise helfen. Dazu gehört auch eine Abwrackprämie. Die FDP findet den Gipfel derweil unnötig.
Weiterlesen »
Vor Habecks Autogipfel: SPD-Fraktion will Abwrackprämie für VerbrennerHabeck hat die kriselnde Autoindustrie zu einem Gipfeltreffen geladen. Die SPD bringt im Vorfeld mehrere Sofortmaßnahmen ins Spiel: darunter ein Verbraucherbonus von bis zu 6000 Euro.
Weiterlesen »
Bis zu 6000 Euro: SPD-Fraktion will Abwrackprämie für VerbrennerHabeck hat die kriselnde Autoindustrie zu einem Gipfeltreffen geladen. Die SPD bringt im Vorfeld mehrere Sofortmaßnahmen gegen die E-Autoflaute ins Spiel: darunter auch ein Bonus für Verbraucher.
Weiterlesen »
Schuldenbremse verschärft die Krise: Die FDP schadet ihren WählernDie Stimmung bei den Unternehmern trübt sich immer weiter ein. Aber die Liberalen tun nichts, obwohl sie sich als Partei der Unternehmen verstehen.
Weiterlesen »
Brisantes Lindner-Schreiben: Lässt die FDP die Ampel nach der Brandenburg-Wahl platzen?Nach dem FDP-Wahldebakel in Sachsen und Thüringen kursiert ein Schreiben von Parteichef Lindner, das ein Ende der Ampel anzudeuten scheint. Der Zeitpunkt wäre noch in diesem Jahr.
Weiterlesen »