FDP macht Wahlkampf / Kommentar von Karl Schlieker zu den Renten-Reformplänen der FDP

Macht Wahlkampf Kommentar Karl Schlieker Renten Re Nachrichten

FDP macht Wahlkampf / Kommentar von Karl Schlieker zu den Renten-Reformplänen der FDP
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 53%

Wiesbaden. (ots) - Die Freidemokraten tun alles dafür, um ihren Ruf als Opposition in der Bundesregierung zu verteidigen. Das Ziel einer generationsgerechten Haushaltspolitik klingt einleuchtend. Warum

Die Freidemokraten tun alles dafür, um ihren Ruf als Opposition in der Bundesregierung zu verteidigen. Das Ziel einer generationsgerechten Haushaltspolitik klingt einleuchtend. Warum die FDP die Instrumente allerdings erst kurz nach einer im Kabinett bereits erzielten Einigung auf das Rentenpaket II aus dem Baukasten holt, ist nicht nachvollziehbar. Die wirtschaftlichen Grunddaten haben sich nicht geändert. Dafür wird jetzt gleich die gesamte Rente mit 63 infrage gestellt.

Sie wurde so genannt, da zunächst Menschen mit dem Geburtsjahr 1953 im Alter von 63 Jahren nach 45 Versicherungsjahren abschlagsfrei in Rente gehen konnten. Die Altersgrenze liegt inzwischen bei 64,4 Jahren für alle, die im Jahr 1960 geboren wurden. Das Eintrittsalter wird sich bis zum Jahr 2029 weiter auf 65 Jahre erhöhen. Außerdem wird mit dem Verweis auf den Arbeitsmarkt unterstellt, dass alle Betroffenen in den Ruhestand gehen müssen. Das ist aber nicht der Fall.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WirtschaftswendeWirtschaftswendeFDP-Parteitag: Rede von Bijan Djir-Sarai (FDP, Generalsekretär) beim FDP-Bundesparteitag am 28.04.2024.
Weiterlesen »

SPD, FDP, CSU und AfD starten Wahlkampf-AuftaktSPD, FDP, CSU und AfD starten Wahlkampf-AuftaktZum Auftakt des Europawahlkampfs der SPD hat Bundeskanzler Scholz seinen 'Kurs der Besonnenheit' im Ukraine-Krieg hervorgehoben. 'Ich wundere mich, wenn einige sagen, besonnene Politik ist nicht richtig', betonte der Kanzler bei einer Großkundgebung in Hamburg.
Weiterlesen »

FDP-Bundesparteitag: Jetzt müssen Christian Lindner und die FDP liefern​FDP-Bundesparteitag: Jetzt müssen Christian Lindner und die FDP liefern​Der FDP-Chef will seine Partei als Antreiberin innerhalb der Ampel profilieren: mit einer Wirtschaftswende, einem Mix aus Steuersenkungen, Einschnitten bei Rente und Bürgergeld sowie Bürokratieabbau. Das Programm ist riskant, doch Teile davon könnte Lindner im Ringen mit SPD und Grünen tatsächlich durchsetzen.
Weiterlesen »

Thomas Kemmerich (FDP): Für FDP-Positionen Stimmen von Linken, Grünen oder AfD nehmenThomas Kemmerich (FDP): Für FDP-Positionen Stimmen von Linken, Grünen oder AfD nehmenBonn (ots) - Thomas Kemmerich (FDP) steht in keinem regelmäßigen Austausch mehr mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner, der ihm den Rückzug aus der FDP nahe gelegt hatte. Auf dem FDP-Bundesparteitag
Weiterlesen »

Bundesparteitag der FDP : „Der Arzt im Blick“: Wie die FDP beim Parteitag Gesundheitspolitik verhandeln willBundesparteitag der FDP : „Der Arzt im Blick“: Wie die FDP beim Parteitag Gesundheitspolitik verhandeln willBeim Bundesparteitag will sich die in Wahlumfragen mau benotete FDP ihrer selbst versichern. Ein Antrag zur Gesundheitspolitik skizziert liberale Reformvorstellungen.
Weiterlesen »

FDP-Pläne für Wirtschaftswende: FDP will wenden, wo soll das enden?FDP-Pläne für Wirtschaftswende: FDP will wenden, wo soll das enden?Mit einem 12-Punkte-Papier heizt die FDP den Streit in der Koalition neu an. Die SPD ist empört, die Union höhnt, Grüne bleiben gelassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:53:20