FDP-Mann kassiert Kritik von allen Seiten – ein Wort irritiert Lanz sichtlich

Deutschland Nachrichten Nachrichten

FDP-Mann kassiert Kritik von allen Seiten – ein Wort irritiert Lanz sichtlich
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 82%

Die Umfragewerte der FDP liegen aktuell bei unter fünf Prozent. Bei „Markus Lanz“ (ZDF) entbrannte am Donnerstagabend eine Grundsatzdiskussion zum Thema Glaubwürdigkeit. Dabei geriet vor allem FDP-Fraktionschef Christian Dürr mehrmals verbal in Bedrängnis.

Die Umfragewerte der FDP liegen aktuell bei unter fünf Prozent. Bei „Markus Lanz“ entbrannte am Donnerstagabend eine Grundsatzdiskussion zum Thema Glaubwürdigkeit. Dabei geriet vor allem FDP-Fraktionschef Christian Dürr mehrmals verbal in Bedrängnis.

Christian Dürr ergänzte, dass es ihm vor allem darum gehe, „dass dieses Land reformfähig wird“. „Ich denke jetzt an den Wahltag und an die Zeit danach“, so Dürr weiter. Lanz konterte darauf lachend: „Darüber denke ich auch nach - die Zeit danach!“Der FDP-Fraktionschef wurde plötzlich ernster und gab zu: „Das Ziel ist natürlich, stärker zu sein, denn in Deutschland braucht es Mehrheiten, um diese Reformfähigkeit zu haben.

Lanz ließ sich davon nicht beirren und merkte an: „Es geht um politische Glaubwürdigkeit! Wenn plötzlich der fatale Eindruck entsteht - da tun Leute so, als würden sie konstruktiv in einer Regierung mitarbeiten, um es dann am Ende so aussehen zu lassen, als hätten es die anderen in die Grütze geritten.“ Christian Dürr wies den Vorwurf prompt zurück: „Nein! Wenn drei Koalitionspartner es nicht mehr miteinander hinbekommen, dann ist keiner frei von Schuld.

Der CDU-Mann stellte weiter klar, dass die Ampel aufgrund der vielen Differenzen schon viel früher hätte enden müssen: „Das kann man Ihnen echt schwer verzeihen, dass das so lange braucht!“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP-Mann Kuhle warnt vor US-Milliardär: „Finger weg vor Elon Musk“FDP-Mann Kuhle warnt vor US-Milliardär: „Finger weg vor Elon Musk“Der stellvertretende FDP-Fraktionschef Konstantin Kuhle ist von Elon Musks Wahlaufruf für die AfD nicht überrascht. Er ruft dazu auf, sich von dem US-Milliardär fernzuhalten.
Weiterlesen »

FDP-Mann Kuhle warnt vor US-Milliardär: „Finger weg von Elon Musk“FDP-Mann Kuhle warnt vor US-Milliardär: „Finger weg von Elon Musk“Der stellvertretende FDP-Fraktionschef Konstantin Kuhle ist von Elon Musks Wahlaufruf für die AfD nicht überrascht. Er ruft dazu auf, sich von dem US-Milliardär fernzuhalten.
Weiterlesen »

FDP und Grüne bleiben trotz Kritik bei XFDP und Grüne bleiben trotz Kritik bei XObwohl es zunehmend Kritik an der Ausrichtung des sozialen Netzwerks X und seinem Eigentümer Elon Musk gibt, haben die FDP und die Grünen beschlossen, die Plattform weiterhin zu nutzen. Beide Parteien argumentieren, dass es wichtig ist, in der Debatte präsent zu sein, auch wenn sie Meinungsmache enthält, die sich gegen eine offene Gesellschaft richtet. Die Grünen beobachten die Entwicklung von X jedoch mit Sorge und werden ihre Präsenz auf der Plattform im Laufe der Zeit möglicherweise anpassen.
Weiterlesen »

FDP und Grüne bleiben trotz Musk-Kritik auf X aktivFDP und Grüne bleiben trotz Musk-Kritik auf X aktivTrotz zunehmender Kritik an der Einmischung von Elon Musk in die deutsche Politik bleiben die FDP und die Grünen seiner Plattform X vorerst treu. Die FDP betont die Notwendigkeit, als demokratische Partei dort präsent zu sein, wo die Debatte stattfindet. Die Grünen beobachten die Entwicklung auf X mit Sorge und werden ihre Aktivitäten auf der Plattform kontinuierlich abwägen.
Weiterlesen »

FDP-Kritik an Landesregierung wegen Northvolt-KriseFDP-Kritik an Landesregierung wegen Northvolt-KriseDie FDP wirft der schleswig-holsteinischen Landesregierung mangelhafte Kontrollen bei der Krise beim Batteriehersteller Northvolt vor. Die FDP kritisiert, dass die Landesregierung erst aus der Presse über die Schwierigkeiten bei Northvolt informiert wurde.
Weiterlesen »

Habecks Kritik an FDP-Kabinett sorgt für StreitHabecks Kritik an FDP-Kabinett sorgt für StreitBundeswirtschaftsminister Robert Habecks Aussage über mögliche Versäumnisse der FDP in früheren Kabinetten sorgt für Streit mit FDP-Chef Christian Lindner.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:03:00