Nach dem Aus der Ampel-Koalition ist klar: Olaf Scholz wird die Vertrauensfrage stellen. Während der Kanzler diese für Mitte Januar angesetzt hat, fordern die Union und die FDP eine schnellere Entscheidung. Das machte auch FDP-Mann Bijan Djir-Sarai im ZDF-Moma noch einmal unmissverständlich deutlich.
Für FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai ist klar: Neuwahlen sind „so schnell wie möglich“ nötig, um Deutschland politisch wieder auf Kurs zu bringen.
Nach dem Aus der Ampel-Koalition ist klar: Olaf Scholz wird die Vertrauensfrage stellen. Während der Kanzler diese für Mitte Januar angesetzt hat, fordern die Union und die FDP eine schnellere Entscheidung. Das machte auch FDP-Mann Bijan Djir-Sarai im ZDF-Moma noch einmal unmissverständlich deutlich.Die Entlassung von Christian Lindner und der endgültige Bruch der Ampel-Regierung führten Deutschland in der vergangenen Woche geradewegs in eine Regierungskrise.
„Diese Hängepartie in der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt kann sich niemand leisten“, drängte der FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai im ZDF-“Morgenmagazin“ nun auf einen rascheren Termin. Er argumentierte: „Es ist nicht die Zeit fürs Taktieren oder Probleme aussitzen. Jetzt muss das Land schnell entscheiden, wohin wir gehen.
Trotz der geplatzten Ampel-Koalition vermied es Bijan Djir-Sarai, gegen die SPD oder die Grünen nachzukarten. „Es hat sich herausgestellt, das die alte Ampel-Bundesregierung nicht in der Lage war, zentrale Herausforderungen des Landes zu bewältigen“, wand er sich diplomatisch um die Schuldfrage herum. Jede Partei habe „eine Sichtweise“ gehabt, so Djir-Sarai. „Der entscheidende Punkt ist: Wir haben notwendige Veränderungen gesehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Volllkommen normal': Saskia Esken spielt Ampel-Zoff im ZDF-Moma herunterFolgt auf die getrennten Wirtschaftsgipfel von Kanzler Scholz und Finanzminister Lindner das vorzeitige Koalitions-Aus? Davon wollte SPD-Vorsitzende Saskia Esken im ZDF-“Morgenmagazin“ nichts wissen. Die Schuld für die erneut missliche Lage sah sie indes klar verteilt.
Weiterlesen »
Lena Kesting im Star-Porträt: ZDF, Studium, Freund, Fußball, MomaSki-Weltcup, Olympia, EM: Lena Kesting moderiert für das ZDF von den größten Sport-Events der Welt.
Weiterlesen »
ZDF: Klärt „Aktenzeichen XY“ Anschlag auf FDP-Politiker?Die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“ sucht nach Hinweisen zum Anschlag auf Georg Gallus Jr. in Hattenhofen im Jahr 2023. Der FDP-Politiker lobt eine Belohnung aus.
Weiterlesen »
Alle FDP-Minister zurückgetreten: Wissing verlässt FDP und bleibt VerkehrsministerFast alle FDP-Minister verlassen ihre Ämter. Einzig Wissing bleibt weiterhin Verkehrsminister. Er habe dies mit Kanzler Olaf Scholz besprochen. Auch zu seiner Zukunft in der Partei äußert sich Wissing auf einer Pressekonferenz.
Weiterlesen »
FDP-Generalsekretär tritt ab: Mecklenburg-Vorpommerns FDP-Generalsekretär wirft HandtuchSchwerin (mv) - Im aktuellen Umfragetief sieht sich die FDP in Mecklenburg-Vorpommern mit einer weiteren überraschenden Personalentscheidung konfrontiert:
Weiterlesen »
FDP-Landesparteitag: Kemmerich als FDP-Landeschef wiedergewähltIlmenau (th) - Thomas Kemmerich ist trotz des Debakels seiner Partei bei der Landtagswahl erneut zum FDP-Landesvorsitzenden gewählt worden. Der 59-Jährige
Weiterlesen »