Mit einem Programm für eine „Wirtschaftswende“, einem Mix aus Einschnitten bei Bürgergeld und Rente, Steuererleichterungen und Bürokratieabbau, will sie das Wachstum ankurbeln. Auf dem Parteitag unterbreitet FDP-Chef Lindner den Ampel-Partnern ein unerwartetes „Angebot“.
Mit einem Programm für eine „Wirtschaftswende“, einem Mix aus Einschnitten bei Bürgergeld und Rente, Steuererleichterungen und Bürokratieabbau, will sie das Wachstum ankurbeln. Auf dem Parteitag unterbreitet FDP-Chef Lindner den Ampel-Partnern ein unerwartetes „Angebot“.FDP-Chef Christian Lindner mit Parteifreunden beim Delegiertentreffen am Wochenende in BerlinDer Slogan „Wachstum made in Germany“ prangt in großen Lettern hinter dem Redner.
Mit einer „Wirtschaftswende“ will er das Land wieder auf Wachstumskurs bringen. Der Leitantrag der Parteiführung, den der Parteitag am Samstagabend beschloss, sieht eine Mischung aus Einschnitten bei Rente und Bürgergeld, Steuerentlastungen und Bürokratieabbau vor. Vor allem die SPD hat entrüstet auf die Vorschläge reagiert und die FDP gewarnt, Zweifel am Bestand der Koalition zu nähren.
Lindner berichtet von Besorgnis erregenden Entwicklungen. Als Beispiel nennt er den baden-württembergischen Maschinenbauer Stihl, der lieber in der Schweiz als in Deutschland eine neue Fabrik bauen wolle, weil Beschäftigte dort länger arbeiten dürften. Unlängst habe der Internationale Währungsfonds in Washington bei der Darstellung der globalen Wachstumsschwäche ein Foto ausgerechnet aus Berlin hinzugestellt.
Die FDP will auch die Rente mit 63 abschaffen, weil überwiegend gesunde Menschen mit höhere Renten sie scharenweise nutzen würden, sagt Lindner. Das Land könne sich nicht länger leisten, diese Fachkräfte vorzeitig zu verlieren.
Num Quam Ina Qua Quem Iam Sum Tur Hos Temusatquem Nequem Catiquam Tiusquem Quamqua Intiquam Norbisquam Norbi Neque
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP-Parteitag: Auf diese drei Liberalen muss Christian Lindner achtenWirtschaftswende jetzt – der FDP-Parteitag soll diese eine Botschaft haben. Wie langweilig. Sorgt wirklich niemand für eine Überraschung?
Weiterlesen »
Lindner liefert FDP-Parteitag düstere LagebeschreibungBerlin - Mit einem Rundumschlag über aktuelle politische Themen hat FDP-Chef Christian Lindner zu Beginn des Parteitags die Delegierten auf klassische Positionen der Liberalen eingeschworen - aber auch
Weiterlesen »
FDP-Parteitag: Christian Lindner stellt Kindergrundsicherung in FrageMit einem Prgramm für eine „Wirtschaftswende“, einem Mix aus Einschnitten bei Bürgergeld und Rente, Steuererleichterungen und Bürokratieabbau, will sie das Wachstum ankurbeln. Auf dem Parteitag unterbreitet FDP-Chef Lindner den Ampel-Partnern zudem ein unerwartetes Angebot.
Weiterlesen »
Christian Lindner beim FDP-Parteitag: Ein Mann im SchwebezustandFDP-Chef Christian Lindner fordert eine Wirtschaftswende. Die Forderung nach Klarheit über die Zukunft der Regierung ignoriert er.
Weiterlesen »
FDP-Parteitag: Lindner fordert Umkehr in WirtschaftspolitikFDP-Chef Christian Lindner hat die Forderung seiner Partei nach einer 'Wirtschaftswende' verteidigt. Deutschland müsse im internationalen Wettbewerb wieder an die 'Weltspitze'.
Weiterlesen »
News des Tages: Lindner wirbt auf FDP-Parteitag für WirtschaftswendeDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »