Auch die FDP veranstaltet am Dienstag einen Wirtschaftsgipfel. Im Bundestag wollen Finanzminister Lindner und Fraktionschef Dürr mit dem Mittelstand sprechen. Absurd findet das die Union.
Die Ampelkoalition arbeitet in der Wirtschaftspolitik immer weniger zusammen. Wie am Freitag bekannt wurde, plant FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner im Bundestag zusammen mit FDP-Fraktionschef Christian Dürr eine Art Gegengipfel zumAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Am Dienstag will Scholz unter anderem mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie, den Autobossen Oliver Zipse , Ola Källenius und Oliver Blume und IG-Metall-Chefin Christiane Benner besprechen, wie die deutsche Industrie aus der Krise kommen kann. Eine „Die FDP-Fraktion lädt nun vier prominente Verbände ein, die an dem Treffen mit Scholz nicht teilnehmen.
veranstalten will. Auch der in der Bundesregierung nicht abgestimmte Vorschlag von Vizekanzler Robert Habeck , mit einem neuen Sondervermögen die Stagnation der deutschen Wirtschaft zu bekämpfen, ärgerte den FDP-Chef. „Nein, die Vorschläge von Herrn Scholz waren nicht abgestimmt und die von Herrn Habeck auch nicht“, sagte Lindner im ZDF-„Heute Journal“. „Wir reden miteinander, aber diese Vorschläge kenne ich nicht. Und das ist für sich genommen ein Problem“, kritisierte der FDP-Chef.reagiert.
„Ich bin inzwischen der Überzeugung, dass 50 Prozent der Probleme in der Wirtschaftspolitik, der Zurückhaltung bei den Investitionen und auch der Zurückhaltung beim privaten Konsum, dass das mit politisch gemachter Unsicherheit zusammenhängt“, sagte Lindner. Dieser forderte, in diesem Herbst müsse Klarheit geschaffen werden, „in welche Richtung in der Wirtschafts- und Finanzpolitik geht dieses Land“. Sonst nehme die wirtschaftliche Entwicklung weiter Schaden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierung plant keine Abwehr von Commerzbank-Übernahme durch Unicredit - Lindner (FDP): Vorgehen stärkt nicht VertrauenDie Bundesregierung hat nach eigenen Angaben keine Pläne, eine mögliche Übernahme der Commerzbank durch die italienische Unicredit abzuwehren. Hierzu gebe es keine weiteren Überlegungen, sagte Regierungssprecher Hebestreit in Berlin.
Weiterlesen »
FDP-Chef Lindner muss jetzt einen Nachfolger aufbauenSoll Christian Lindner dem Beispiel der Grünen-Parteispitze folgen und seinen Job hinschmeißen? Keine gute Idee findet unser Autor. Lindner ist nämlich eines der tragenden Regierungsmitglieder, was die Sache viel brisanter macht. Außerdem hat noch einiges zu erledigen.
Weiterlesen »
Neue Parteichefin in Europa: FDP-Frau plötzlich mächtiger als LindnerPlötzlich hat Deutschland eine starke Frau in einem EU-Chefsessel! Svenja Hahn aus Hamburg wurde mit 97 Prozent zur Vorsitzenden der ALDE-Partei gewählt.
Weiterlesen »
„Existenz der FDP bedroht“: Ist Parteichef Christian Lindner unersetzlich?Drei Wahlschlappen und miese Umfragewerte: Christian Lindner gibt sich trotzdem gelassen. In der Partei aber herrscht Angst, erstmals tritt sie nicht geschlossen hinter ihrem Vorsitzenden auf.
Weiterlesen »
Eine Niederlage nach der anderen: Jetzt kippt in der FDP die Stimmung gegen LindnerDrei Wahlschlappen und miese Umfragewerte: Christian Lindner gibt sich trotzdem gelassen. In der Partei aber herrscht Angst, erstmals tritt sie nicht geschlossen hinter ihrem Vorsitzenden auf.
Weiterlesen »
Heizung: FDP-Chef Lindner will Pauschale für Empfänger von BürgergeldDer Finanzminister möchte Bürgergeld-Bedingungen ändern und eine Pauschale für Wohnkosten einführen, um Milliarden einzusparen.
Weiterlesen »