Der FDP steht das Wasser bis zum Hals, Lindners Ampel-Partei kommt bei der Brandenburgwahl auf kümmerliche 0,8 Prozent. Kommt jetzt das Ampel-Aus?
Der FDP steht das Wasser bis zum Hals, die Ampel-Partei von Finanzminister Christian Lindner kommt bei der Brandenburg -Wahl auf kümmerliche 0,8 Prozent Stimmanteil. Ein desaströses Ergebnis für die Liberalen, die schon in Sachsen und Thüringen herbe Niederlagen einstecken mussten.
Der Druck auf Christian Lindner, aus der Ampel auszutreten, wird immer größer. Krisen-Sitzung am Montagmorgen!den Eindruck, er habe mit der Ampel-Regierung bereits abgeschlossen: „Eine Bundesregierung muss handlungsfähig sein, muss in der Lage sein die Probleme, die im Land existieren, zu lösen.“ Und: „Eine Regierung, die nicht mehr in der Lage ist, die Herausforderung im Land gemeinsam zu lösen, muss sich natürlich hinterfragen.“ Es werde „ein Herbst der Entscheidungen werden“.Was für ein Wahlabend! Die SPD gewinnt doch noch. Die CDU schmiert ab und die Grünen und FDP fliegen ganz raus. Und nun?
stellte bei WELT TV sogar ein Ultimatum: „Entweder es gelingt uns in den nächsten 14 Tagen, drei Wochen hier tatsächlich einen vernünftigen gemeinsamen Nenner zu finden oder es macht für die Freien Demokraten keinen Sinn mehr, an dieser Koalition weiter mitzuwirken“. sagte zu BILD: „Die Regierung muss abliefern bei der Wirtschaftswende und der Neuordnung der irregulären Migration.
Fakt ist: auf Parteichef Lindner wächst der Druck, eine mögliche Lösung für die Umfragedebakel der FDP zu finden. Wahrscheinlich ist, dass Lindner deswegen einen Fahrplan für mögliches Ampel-Aus skizziert. Oder aufgefordert wird, die Ampel zügig zu verlassen.
Brandenburg Lindner Christian Kubicki Wolfgang Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Politiker-Ranking: Ampel-Politiker büßen Vertrauen bei Wählern einDas aktuelle Politiker-Ranking im September zeigt: Es läuft nicht rund für die Ampel, die Vertrauenspunkte bei den Wählern verloren hat.
Weiterlesen »
Koalition im Bund: Hamburgs FDP-Chefin warnt vor möglichem Ampel-AusHamburg/Berlin (lno) - Die Hamburger FDP-Landesvorsitzende Sonja Jacobsen ist lauter werdenden Forderungen aus ihrer Partei nach einer Aufkündigung der
Weiterlesen »
Reaktion auf Wahlschlappe: Bayerns FDP-Chef drängt auf Ampel-AusMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Bayerns FDP-Chef Hagen bringt Ausstieg aus der Ampel ins SpielTrotz des SPD-Sieges könnte es für Bundeskanzler Olaf Scholz brenzlig werden. Erste FDP-Spitzenpolitiker wie Martin Hagen denken an den Ausstieg aus der Bundesregierung.
Weiterlesen »
„Kein Narrativ, um Desaster zu erklären“: FDP-Basisinitiative fordert Ampel-AusBei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen gehörte die FDP zu den Kleinparteien. Mehrere FDP-Politiker fordern nun Konsequenzen – und bringen einen Nachfolger für Lindner ins Spiel.
Weiterlesen »
Kubicki kündigt FDP-Aus harsch an: „Dann werden wir die Ampel verlassen“Harsche Töne von Kubicki: Wenn es keine Bewegung bei Migration und Wirtschaftspolitik gebe, müsse die FDP die Regierung verlassen. Auch den Kanzler persönlich geht der FDP-Vize an.
Weiterlesen »