FDP-Politiker Kemmerich lobt Brandbrief gegen Ampel

Deutschland Nachrichten Nachrichten

FDP-Politiker Kemmerich lobt Brandbrief gegen Ampel
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 53%

Erfurt - Der Thüringer FDP-Chef Thomas Kemmerich hat einen Aufruf von 26 FDP-Mitgliedern begrüßt, die die Ampelkoalition im Bund infrage stellen. 'Das ist mehr als ein Alarmzeichen, vor dem die Bundesspitze

Erfurt - Der Thüringer FDP-Chef Thomas Kemmerich hat einen Aufruf von 26 FDP-Mitgliedern begrüßt, die die Ampelkoalition im Bund infrage stellen."Das ist mehr als ein Alarmzeichen, vor dem die Bundesspitze nicht die Augen verschließen sollte", sagte Kemmerich am Dienstag dem"Spiegel".

"Der Weckruf spiegelt die Stimmung wider, die es seit Längerem in Teilen der Partei und in der Bevölkerung gegenüber der Ampel gibt", so Kemmerich. Der Weckruf zeige auch:"Die Basis wird mutiger und lauter." Er reagierte auf 26 FDP-Landes- und Kommunalpolitiker, die in einem offenen Brief die Ampel-Koalition im Bund wegen der zuletzt schlechten Wahlergebnisse ihrer Partei infrage gestellt hatten.

Es war an die FDP-Bundestagsfraktion, die vier FDP-Bundesminister und den Bundesvorstand gerichtet. FDP-Vorsitzender Christian Lindner hatte sich am Montag für eine Fortsetzung der Ampel ausgesprochen. Kemmerich, der nach eigenen Angaben erst aus den Medien von der Weckruf-Liste erfuhr, ist in der Bundes-FDP seit längerem umstritten. Im Februar 2020 ließ er sich mit den Stimmen von CDU und der AfD zum Ministerpräsidenten von Thüringen wählen.

Nach Intervention von FDP-Chef Christian Lindner und massivem öffentlichen Druck kündigte er nach kurzer Zeit seinen Rücktritt an. Kemmerich kritisierte den Verbleib seiner Partei in der Bundes-Ampel."Ich muss auch Christian Lindner widersprechen - ich sehe kaum noch Kompromissfähigkeit bei den Grünen", sagte er dem"Spiegel". Die Grünen seien"das Problem in der Regierung, nicht unsere angeblich mangelnde Durchsetzungsfähigkeit".

Auch wenn SPD und Union"uns Freie Demokraten rechnerisch nicht dafür bräuchten, eine Deutschlandkoalition wäre im Bund eine Alternative der Vernunft", warb Kemmerich."Ich würde sie mir wünschen", so der FDP-Politiker, der seine Partei als Spitzenkandidat bei der kommenden Landtagswahl in Thüringen anführen soll.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Appell an die Parteispitze: Thüringer FDP-Chef Kemmerich sieht Basis-Brandbrief als »Alarmzeichen«Appell an die Parteispitze: Thüringer FDP-Chef Kemmerich sieht Basis-Brandbrief als »Alarmzeichen«Eine Basis-Initiative in der FDP fordert die Parteispitze auf, den Verbleib in der Ampel-Koalition »dringend« zu überdenken. Nun begrüßt Thomas Kemmerich den Aufruf. Er sagt: »Die Basis wird mutiger und lauter.«
Weiterlesen »

Brandbrief an Parteispitze: FDP-Politiker fordern: Ampel 'dringend überdenken'Brandbrief an Parteispitze: FDP-Politiker fordern: Ampel 'dringend überdenken'In einem Brandbrief holen 26 Landes- und Kommunalpolitiker der FDP zu einem Rundumschlag aus. Sie sind unzufrieden mit dem Atomausstieg, der Migrationspolitik und dem Bürgergeld - besonders aber mit den Koalitionspartnern auf Bundesebene.
Weiterlesen »

Kritik an der Bundesregierung: FDP-Politiker stellen Ampelkoalition infrageKritik an der Bundesregierung: FDP-Politiker stellen Ampelkoalition infrageNach den verlorenen Wahlen in Hessen und Bayern gibt es Kritik von FDP-Landes- und -Kommunalpolitikern an der Bundesregierung. Der Bundesvorstand solle gegebenenfalls nach »anderen Koalitionspartnern suchen«.
Weiterlesen »

26 FDP-Politiker bringen Ampel-Aus ins Spiel26 FDP-Politiker bringen Ampel-Aus ins Spiel26 FDP-Politiker aus den Landtagen fordern die eigene Parteiführung auf, die Ampel zu überdenken. Ihr Vorwurf: Die FDP verbiege sich in der Koalition 'bis zur Unkenntlichkeit'.
Weiterlesen »

FDP-Politiker kritisieren ihre BundestagsfraktionFDP-Politiker kritisieren ihre Bundestagsfraktion26 FDP-Politiker aus verschiedenen Bundesländern haben in einem offenen Brief ihre Bundestagsfraktion kritisiert und der Regierung in Berlin die Schuld für das schlechte Abschneiden auf Landesebene gegeben.
Weiterlesen »

Lindner erteilt (auch NRW) AbsagenLindner erteilt (auch NRW) AbsagenBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) nach einem Gespräch mit der FDP-Landtagsfraktion in Düsseldorf
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 11:51:28