Die FDP hat ihr 48-seitiges Wahlprogramm mit dem Titel 'Alles lässt sich ändern' vorgestellt. Das Programm fokussiert sich auf Wirtschaft, Bildung und Modernisierung des Staates. Die FDP fordert unter anderem Steuersenkungen, die Abschaffung des Solidaritätszuschlags und die Reduzierung der Unternehmenssteuerbelastung.
FDP stellt sein Wahlprogramm unter dem Motto 'Alles lässt sich ändern' vor. Es beinhaltet weitreichende Veränderungen bei Wirtschaft , Bildung und Staat. Die wichtigsten Punkte sind: Bei der Einkommenssteuer will die FDP den Grundfreibetrag um mindestens 1.000 Euro anheben. Zusätzlich sollen Überstunden bei Vollzeitarbeit von der Lohnsteuer befreit werden und der Spitzensteuersatz erst ab 96.600 Euro greifen. Eine Vermögenssteuer wird abgelehnt.
In der Gastronomie soll ein reduzierter Mehrwertsteuersatz für Speisen von sieben Prozent gelten. Die internationale hohe Unternehmenssteuerbelastung soll auf unter 25 Prozent gesenkt werden. Dafür soll der Solidaritätszuschlag vollständig abgeschafft werden. Die FDP will Subventionen zurückfahren und Staatsbeteiligungen veräußern.
FDP Wahlprogramm Politik Steuersenkungen Wirtschaft Bildung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlprogramm: Die Grünen wagen bei der Rente ein bisschen FDPMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Entwurf für Wahlprogramm: FDP will massive Steuersenkungen und die Schuldenbremse einhaltenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Entwurf für Wahlprogramm: FDP will massive Steuersenkungen und die Schuldenbremse einhaltenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
„Alles lässt sich ändern“: Retten diese Plakate die FDP?Noch 75 Tage bis zur Bundestagswahl. Mit neuen Wahlplakaten will die FDP die Wähler überzeugen und es wieder in den Bundestag schaffen.
Weiterlesen »
Die FDP und das Ampel-Aus: Hamburgs FDP-Chefin kritisiert Umgang mit Ampel-AusHamburg (lno) - Die Hamburger FDP-Landesvorsitzende Sonja Jacobsen hat den Umgang ihrer Bundesparteiführung mit dem bekanntgewordenen Schreiben zum
Weiterlesen »
FDP setzt im Wahlkampf alles auf Lindner: Die Tops und Flops der liberalen WahlkampagneDie FDP präsentiert ihre Wahlkampagne, doch die Hauptperson hält sich im Hintergrund. Höhen und Tiefen der Vorstellung am Dienstag.
Weiterlesen »