Deutschland will sich bei der Abstimmung über die EU-Richtlinie enthalten. In Brüssel macht sich Frustration über ein Verhalten der Ampel breit, das zunehmend zum Muster wird.
Etwa 500 Zuhörer sind am Donnerstag in den Leipziger Kupfersaal gekommen, um Christian Lindner zu hören. „Lieferkettengesetz jetzt! Lieferkettengesetz jetzt! Lieferkettengesetz jetzt!“ rufen einige von ihnen immer wieder.
Etwa 20 Minuten lang gelingt es den Klimaaktivisten, Lindners Veranstaltung zu unterbrechen. Gegen 15.45 Uhr tragen Polizeibeamte einige der Aktivisten aus dem Saal. Als er dann spricht, lässt Lindner keinen Zweifel an der Haltung seiner Partei zum Lieferkettengesetz. Das Vorhaben sei „äußerst bürokratisch“, „handwerklich schlecht gemacht“ und obendrein auch gar nicht im Interesse der Entwicklungsländer.
Welche Gründe die Liberalen zu ihrem Veto bewogen, hat Justizminister Marco Buschmann in einem Brief an seine EU-Amtskollegen deutlich gemacht. „Wir dürfen nicht den Fehler machen, uns durch bürokratische Regulierungen zu fesseln, denn das würde niemandem helfen“, schrieb Buschmann.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Richtlinie zu Gewalt gegen Frauen: Deutschlands Nein zu „Ja heißt Ja“Gewalt gegen Frauen soll in der EU bald einheitlich bestraft werden. Eine „Ja heißt Ja“-Regelung ist nicht Teil der Richtlinie. Deutschland hat das blockiert.
Weiterlesen »
Dieter Bohlen: Deutschlands größte Hit-Maschine wird 70An seinem 70. Geburtstag blickt 'Pop-Titan' Dieter Bohlen auf eine lange Karriere zurück, die nicht nur aus Erfolgen bestand.
Weiterlesen »
Deutschlands Wirtschaftswachstum hinkt der Konkurrenz hinterherDie wirtschaftlichen Aussichten bleiben schlecht. So halbiert die OECD ihre Prognose für 2024, die Exporte brachen zuletzt stark ein.
Weiterlesen »
Der beste Hirschrufer Deutschlands gefundenDer beste Hirschrufer Deutschlands wurde gesucht – und in den Dortmunder Westfalenhallen gefunden. Dabei mischte bei der 25. Auflage des Wettbewerbs sogar richtig viel Nachwuchs mit.
Weiterlesen »
Deutschlands Handballer kämpfen um Platz dreiNach der Halbfinal-Niederlage gegen Dänemark geht es für Deutschlands Handballer nun um Platz drei gegen Schweden.
Weiterlesen »
Deutschlands Wohlstand und das Sozialsystem: Kritik an VersäumnissenDeutschlands derzeitiger Wohlstand und damit die Basis des hiesigen Sozialsystems fußt laut Wirtschaftshistoriker Klemens Skibicki vor allem auf einer erfolgreichen Vergangenheit als Industrienation mit einem breiten Mittelstand. Doch Skibicki kritisiert im Interview mit BR24 für 'Possoch klärt' deutliche Versäumnisse.
Weiterlesen »