Trotz regelmäßiger Streitereien in der Ampel, sieht FDP-Vize Kubicki keinen Anlass, über einen Koalitionswechsel nachzudenken. Er lobt die Arbeit mit der SPD - und kritisiert die Union scharf.
Die FDP hatte eigentlich zumindest in der CDU über viele Jahre den natürlichen Bündnispartner gesehen. Noch zu Beginn der Legislaturperiode mahnte der Generalsekretär der Liberalen, Bijan Djir-Sarai, dazu, die alte parteiübergreifende Freundschaft wieder aufleben zu lassen. Davon scheint, wenn man Kubickis Aussagen hört, wenig übrig zu sein.und FDP«.
Nach 32 Jahren parlamentarischer Tätigkeit wisse er, dass Vereinbarungen mit der SPD relativ schwierig zu erzielen seien. »Aber wenn sie einmal stehen, stehen sie. Da wird nicht im Nachhinein nochmal an den Formulierungen gerüttelt, wie es bei Grünen und vor allem der Union häufig der Fall ist«, so der stellvertretende Parteivorsitzende der FDP.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Söldnertruppe Wagner erklärt Einnahme von BachmutDie ukrainische Vize-Verteidigungsministerin erklärte, dass Moskau sowohl Wagner-Kämpfer als auch Fallschirmjäger einsetzt.
Weiterlesen »
Kindergrundsicherung entzweit Grüne und FDPIn der Regierungskoalition schwelt der Konflikt über die Kindergrundsicherung weiter. Finanzminister c_lindner sagte der Bild, derzeit sei trotz Rekordeinnahmen an Mehrausgaben nicht zu denken. Dem widersprachen die Grünen scharf.
Weiterlesen »
SPD und FDP klagen gegen schwarz-grünes SondervermögenBis zu 5 Milliarden Euro: So hohe Zusatzschulden plant die NRW-Regierung wegen der Folgen des Ukraine-Krieges. Ein Teil des Geldes werde aber gar nicht für den vorgeblichen Zweck ausgegeben, kritisiert die Opposition - und klagt jetzt.
Weiterlesen »
SPD-Finanzpolitiker für Erbschaftssteuer: „Das wird auch die FDP verstehen“SPD-Finanzpolitiker Tim Klüssendorf fordert mehr Geld aus der Erbschaftssteuer – und widerspricht Finanzminister Lindner bei der Kindergrundsicherung.
Weiterlesen »
Ampel-Koalition: Die Grünen enttäuscht von Kanzler und FDP (stern+)Die Ampel-Koalition hat sich heillos über die Klimapolitik zerstritten. Die Grünen fühlen sich von einer Allianz aus Kanzler, SPD und FDP überfahren.
Weiterlesen »