DJ WAHL-BLOG/FDP-Vorstand Vogt für Ende der Ampel-Koalition in Berlin
Angesichts der schweren Wahlniederlagen in Sachsen und Thüringen spricht sich der FDP-Bundesvorstand und schleswig-holsteinische FDP-Fraktionsvorsitzende Christopher Vogt für ein Ende der Zusammenarbeit mit SPD und Grünen in der Koalition in Berlin aus. Zur Bild-Zeitung sagte Vogt: "Das Signal der Bürgerinnen und Bürger ist doch eindeutig: Es braucht jetzt in Berlin dringend einen klaren Kurswechsel in der Migrations- und auch in der Wirtschaftspolitik.
"Ein Weiter-so kann es in diesen Konstellationen nicht geben. Ohne die AfD einzubinden, gibt es keine Stabilität für Thüringen", sagte er. Die Thüringer hätten für Veränderungen gewählt.Sachsens CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer hat eine Regierungsbeteiligung der AfD unter seiner Führung ausgeschlossen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundeshaushalt 2025: Ohne Konsens ist die Ampel am EndeEs führt für die Ampel kein Weg daran vorbei: Über den Bundeshaushalt 2025 muss neu verhandelt werden. Da hat der Finanzminister Recht. Den Bruch der Koalition verhindert die Ampel nur, wenn jetzt jede Partei nachgibt.
Weiterlesen »
Haushaltsstreit und kein Ende: Nichts hält die Ampel mehr zusammenVon wegen Politik als Summe der Gemeinsamkeiten: Die Ampelkoalition dividiert sich auseinander und spaltet so das Land. Die Landtagswahlen im Osten werden immer bedrohlicher.
Weiterlesen »
FDP-Spitzenkandidat Kemmerich fordert das Ende der Ampel-RegierungIn Thüringen macht die FDP Wahlkampf gegen die Ampel und die eigene Bundespartei. Solidarität kommt von Bundesvize Kubicki.
Weiterlesen »
Krach um den Haushalt: Die Ampel-Koalition ist am EndeDer Streit in der Ampel-Koalition ist auf höchster Ebene angekommen: In der Dreierrunde von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Finanzminister Christian Lindner (FDP, rechts) und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne, links) gibt es Ärger wegen des Haushalts.
Weiterlesen »
Thüringer FDP-Chef Kemmerich fordert Ende der Ampel-KoalitionErfurt - Der Thüringer FDP-Landesvorsitzende Thomas Kemmerich fordert den Ausstieg seiner Bundespartei aus der Bundesregierung. 'Ich denke, es hat keinen Sinn mehr, die Ampel fortzusetzen', sagte er dem
Weiterlesen »
Auf Gedeih oder Verderb: Warum die Ampel sich ein vorzeitiges Ende nicht leisten kannDer Streit um den Etat 2025 scheint die Koalition von SPD, Grünen und FDP zu zerreißen. Aber die Haushaltspolitik ist es auch, die sie zum Durchhalten zwingt
Weiterlesen »