Ochtendung (lrs) - Der rheinland-pfälzische FDP-Vorsitzende und Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat eine engere Zusammenarbeit zwischen Deutschland
Bundesverkehrsminister Wissing hat beim rheinland-pfälzischen FDP-Landesparteitag eine engere Zusammenarbeit mit Frankreich angemahnt. Auch in der Energiepolitik.hat eine engere Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich angemahnt.
"Wir stehen vor einer wichtigen Wahl, der Europawahl", betonte Wissing. Es gebe aber "viele offene und sehr kritische Diskussionen über viele Fragen rund um die Energieversorgung mit unseren französischen Nachbarn".werden", sagte Wissing. Und: "Unsere Energiewende ist noch kein Erfolg." Daher müsse offen über Korrekturen gesprochen werden und dabei dürfe es keine Denkverbote geben.
Viele Länder in Europa setzten nicht einseitig auf regenerative Energien, sondern bezögen auch neue Technologien mit ein. müsse gemeinsam mit diesen Ländern Forschung und Entwicklung betreiben, um neue Energiequellen zu erschließen. "Das, was wir heute haben, reicht nicht aus. Und weil es nicht ausreicht, sind die Preise so hoch. Die Energieversorgung müsse erweitert werden, sagte Wissing.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wissing eröffnet FDP-LandesparteitagDie rheinland-pfälzische FDP trifft sich zu einem ordentlichen Parteitag. Auf dem Programm steht die Debatte über 14 Leitanträge zu unterschiedlichen Themen.
Weiterlesen »
FDP-Politikerin Strack-Zimmermann will Europa-Armee: „Putin bedroht uns alle“Der Bundestag hat einen Unionsantrag zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine erneut klar abgelehnt. In der Debatte zeigten sich aber tiefe Risse in der Ampel-Koalition: Insbesondere die Grünen kritisierten den Kurs von Kanzler Olaf Scholz (SPD) in der Taurus-Frage scharf.
Weiterlesen »
FDP-Politikerin Strack-Zimmermann will Europa-Armee: „Putin bedroht uns alle“Der Bundestag hat einen Unionsantrag zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine erneut klar abgelehnt. In der Debatte zeigten sich aber tiefe Risse in der Ampel-Koalition: Insbesondere die Grünen kritisierten den Kurs von Kanzler Olaf Scholz (SPD) in der Taurus-Frage scharf.
Weiterlesen »
FDP-Politikerin Strack-Zimmermann will Europa-Armee: „Putin bedroht uns alle“Der Bundestag hat einen Unionsantrag zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine erneut klar abgelehnt. In der Debatte zeigten sich aber tiefe Risse in der Ampel-Koalition: Insbesondere die Grünen kritisierten den Kurs von Kanzler Olaf Scholz (SPD) in der Taurus-Frage scharf.
Weiterlesen »
FDP-Politikerin Strack-Zimmermann will Europa-Armee: „Putin bedroht uns alle“Der Bundestag hat einen Unionsantrag zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine erneut klar abgelehnt. In der Debatte zeigten sich aber tiefe Risse in der Ampel-Koalition: Insbesondere die Grünen kritisierten den Kurs von Kanzler Olaf Scholz (SPD) in der Taurus-Frage scharf.
Weiterlesen »
FDP-Politikerin Strack-Zimmermann will Europa-Armee: „Putin bedroht uns alle“Der Bundestag hat einen Unionsantrag zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine erneut klar abgelehnt. In der Debatte zeigten sich aber tiefe Risse in der Ampel-Koalition: Insbesondere die Grünen kritisierten den Kurs von Kanzler Olaf Scholz (SPD) in der Taurus-Frage scharf.
Weiterlesen »