Fed belässt Leitzins erneut auf hohem Niveau

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fed belässt Leitzins erneut auf hohem Niveau
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 62%

Die Fed hat mit Zinserhöhungen gegen die hohen Verbraucherpreise gekämpft - und kann Erfolge vorweisen. Doch die Inflationsrate ist immer noch zu hoch. ...

Die Fed hat mit Zinserhöhungen gegen die hohen Verbraucherpreise gekämpft - und kann Erfolge vorweisen. Doch die Inflationsrate ist immer noch zu hoch. Zinssenkungen scheinen in weite Ferne zu rücken.Die US-Notenbank Federal Reserve belässt den Leitzins angesichts der hartnäckig hohen Inflation zum sechsten Mal in Folge unverändert auf hohem Niveau. Er liegt weiterhin in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent, wie der Zentralbankrat am Mittwoch in Washington mitteilte.

Die hohe Inflation in den USA erweist sich als hartnäckig. So stieg die Inflationsrate im März erneut stärker als erwartet. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat nach Angaben des Arbeitsministeriums um 3,5 Prozent. Analysten hatten im Schnitt mit einer Rate von 3,4 Prozent gerechnet. Im Februar hatte sie noch bei 3,2 Prozent gelegen. Ökonomen gehen allerdings davon aus, dass die Inflationsrate in den kommenden Monaten sinken könnte.

Seit März 2022 hat die Fed ihren Leitzins in den Anstrengungen gegen die Inflation im rekordverdächtigen Tempo um mehr als fünf Prozentpunkte angehoben - die letzte Zinserhöhung war im vergangenen Sommer. Seitdem hat die Fed die Zinsen auf dem hohen Niveau belassen. Die Inflationsrate ist mittlerweile deutlich zurückgegangen, die Preise steigen nun deutlich langsamer an. Die Rate war im Sommer 2022 mit mehr als 9 Prozent so hoch wie seit rund vier Jahrzehnten nicht mehr.

Eigentlich hatte die US-Notenbank für dieses Jahr drei Zinssenkungen von jeweils 0,25 Prozentpunkten prognostiziert. In einer im März veröffentlichten Schätzung ging die Fed für 2024 von einem Leitzins von im Schnitt 4,6 Prozent aus. Nach der aktuellen Sitzung veröffentlichten die Notenbanker am Mittwoch keine neue Prognose. Diese kommt erst nach der nächsten Fed-Sitzung im Juni.

Auch US-Präsident Joe Biden dürfte im Wahljahr aufmerksam das Vorgehen der Fed verfolgen. Umfragen zeigen, dass die Wählerinnen und Wähler mit seiner Wirtschaftspolitik unzufrieden sind. Zentraler Grund dafür sind die hohen Verbraucherpreise. Aber auch die dauerhaft hohen Zinsen sind ein Problem für den Demokraten. Denn für die Menschen im Land verteuern sich dadurch Hypotheken, Kreditkartenschulden oder Studienkredite.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Notenbank Fed belässt Leitzins erneut auf hohem NiveauUS-Notenbank Fed belässt Leitzins erneut auf hohem NiveauAm Mittwoch hat die US-Notenbank Fed den Leitzins unverändert gelassen. Damit bleibt der Zinssatz weiterhin auf dem höchsten Niveau seit mehr als 20 Jahren.
Weiterlesen »

Zentralbanken: US-Notenbank Fed belässt Leitzins erneut auf hohem NiveauZentralbanken: US-Notenbank Fed belässt Leitzins erneut auf hohem NiveauWashington - Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den Leitzins wie erwartet zum sechsten Mal in Folge unverändert auf dem höchsten Niveau seit
Weiterlesen »

US-Notenbank Fed belässt Leitzins auf hohem Niveau​US-Notenbank Fed belässt Leitzins auf hohem Niveau​Die Fed hat mit Zinserhöhungen gegen die hohen Verbraucherpreise gekämpft – und kann Erfolge vorweisen. Doch die Inflationsrate ist immer noch zu hoch. Zinssenkungen scheinen in weite Ferne zu rücken.
Weiterlesen »

Fed belässt Leitzins erneut auf hohem NiveauFed belässt Leitzins erneut auf hohem NiveauDie Fed hat mit Zinserhöhungen gegen die hohen Verbraucherpreise gekämpft - und kann Erfolge vorweisen. Doch die Inflationsrate ist immer noch zu hoch. Zinssenkungen scheinen in weite Ferne zu rücken.
Weiterlesen »

US-Notenbank: Fed belässt Leitzins erneut auf hohem NiveauUS-Notenbank: Fed belässt Leitzins erneut auf hohem NiveauWashington - Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den Leitzins angesichts der hartnäckig hohen Inflation zum sechsten Mal in Folge unverändert
Weiterlesen »

US-Notenbank Fed lässt Leitzins unverändert - Kommt die Zinssenkung erst im September?US-Notenbank Fed lässt Leitzins unverändert - Kommt die Zinssenkung erst im September?Turnusmäßig hat die US-Notenbank Federal Reserve am Mittwoch über die weitere Geldpolitik des Landes entschieden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:04:42