Am deutschen Aktienmarkt geht es zum Handelsstart am Montag abwärts.
Der DAX steigt mit einem Abschlag von 0,36 Prozent bei 15.296,58 Punkten in die neue Woche ein.Der DAX hatte am Vortag mit 15.364 Punkten nochmals den höchsten Stand seit Mitte Oktober erreicht und befand sich auf gutem Weg, den seit Anfang August laufenden Abwärtstrend zu brechen. Doch nach einer bislang erneut positiven Woche könnte neu entfachte Zinsangst den deutschen Leitindex am Freitag von seiner Erfolgsspur abbringen.
Nach den jüngsten US-Arbeitsmarkt- und Inflationsdaten sowie Aussagen von Fed-Offiziellen waren die Finanzmärkte eigentlich davon ausgegangen, dass der Zinsgipfel in den USA erreicht ist.Nach der Powell-Rede laute am Markt nun die Devise, Risiko herauszunehmen, hieß es von der Commerzbank. Powell habe angedeutet, dass noch mehr Arbeit notwendig sein könnte, um die Inflation nach unten zu drücken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fed-Chef Powell: Aussagen zur GeldpolitikFed-Chef Jerome Powell als Teilnehmer einer Dikussion mit dem Titel 'monetary policy challenges in a global economy' - wird er, anders als gestern, konkrete Aussagen zur Geldpolitik und zur Wirtschaft
Weiterlesen »
Lokführer-Chef Weselsky: 'Viele denken, ich bin der Bahn-Chef'Der Gewerkschafter Claus Weselsky steht vor einer harten Tarifrunde. Er verrät, über einen Austritt aus der CDU nachzudenken und was bei der DB schiefläuft.
Weiterlesen »
DAX Analyse: SignallosAktienmarkt Analyse von Christian Schlegel über: DAX, DAX Futures, iShares Core DAX® UCITS ETF (DE) EUR (Acc), L&G DAX® Daily 2x Short UCITS ETF. Lesen Sie Christian Schlegel's Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »