Der Offenmarktausschuss (FOMC) der US-Notenbank hat den Leitzins unverändert und wird den Bilanzabbau deutlich verlangsamen.
Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank hat wie erwartet den Leitzins unverändert belassen, allerdings auch angekündigt, den Bilanzabbau verlangsamen zu wollen.US-Notenbankchef Jerome Powell nach der jüngsten Sitzung des Offenmarktausschusses .Erwartet hatten Analysten von US-Notenbankchef Jerome Powell bestenfalls unverbindliche Anspielungen darauf, wann sie mit der ersten Zinssenkung seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie rechnen können.
Dann kam aber die erste Überrschung, nämlich der Hinweis, dass das FOMC beschloss, das Abschmelzen der Bilanz zu verlangsamen. Seit September 2022 lässt die Fed jeden Monat 60 Mrd. Dollar an Staatsanleihen auslaufen, ohne die Gelder zu reinvestieren. Nur wird sich die Notenbank ab Juni nur noch von 25 Mrd. Dollar an Treasuries trennen. Bei den fälligen MBS hält die Notenbank an dem bisherigen Deckel von 35 Mrd. Dollar fest.
Mit einem kurzfristigen Kurssprung reagierten die Märkte, als Powell die zweite Überraschung verkündete. „Ich halte es für unwahrscheinlich, dass der nächste geldpolitische Schritt eine Zinserhöhung sein wird", sagte er.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fed-Chef Powell warnt vor vorschnellen ZinssenkungenFed-Chef Powell warnt vor vorschnellen Zinssenkungen
Weiterlesen »
DAX steigt moderat - Fed-Chef Powell äußert sich zu LeitzinssenkungenDer DAX stieg moderat und erreichte fast den Mittwochsschluss. Fed-Chef Powell äußerte sich zu möglichen Leitzinssenkungen aufgrund der stärkeren Wirtschaftsaktivität.
Weiterlesen »
Fed-Chef Powell dämpft Hoffnung auf baldige ZinssenkungenFed-Chef Jerome Powell hat angesichts der anhaltend hohen Inflation in den USA die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen gedämpft.
Weiterlesen »
„Keine größere Zuversicht“: Fed-Chef Powell dämpft Hoffnung auf baldige ZinssenkungenDie neuen Zahlen machten deutlich, dass es länger als erwartet bis zur Zinswende dauern könnte, erklärte der Vorsitzende der US-Notenbank. Grund dafür ist die anhaltend hohe Inflation.
Weiterlesen »
Fed-Chef Powell verkündet: Zinssenkungen bleiben vorerst auf EisFed-Chef Jerome Powell hat angesichts der anhaltend hohen Inflation in den USA die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen gedämpft.
Weiterlesen »
Zins-Unabhängigkeit soll fallen: Trump-Vertraute planen Sturz von Fed-Chef PowellSollte Trump der Wiedereinzug ins Weiße Haus gelingen, dürfte Fed-Chef Powell seinen Posten los sein. Im Umfeld des Republikaners wird laut Insidern bereits an einer 'Vision' zum Umbau der US-Notenbank gearbeitet. Bei künftigen Zinsentscheidungen hätte dann der Präsident mitzuentscheiden.
Weiterlesen »