Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) wird im laufenden Jahr wohl dreimal den Leitzins senken. Das dürfte die Wirtschaft beflügeln. Anleger kaufen deshalb Aktien und schieben die Wall Street auf neue Allzeithochs.
Die US-Notenbank Federal Reserve wird im laufenden Jahr wohl dreimal den Leitzins senken. Das dürfte die Wirtschaft beflügeln. Anleger kaufen deshalb Aktien und schieben die Wall Street auf neue Allzeithochs.Der Dow Jones Industrial stieg um 401,37 Punkte oder 1,03 Prozent und schloss bei 39.512,13 Punkten. Der Nasdaq Composite legte um 1,25 Prozent zu und landete damit bei 16.369,41 Punkten.
David Russell, Leiter der Marktstrategie bei TradeStation, beruhigte die Anleger mit dem Kommentar: „Wir hatten in diesem Jahr einige Inflationsschläge, aber Jerome Powell zuckt nicht mit der Wimper. Die Anleger sind erleichtert, dass drei Kürzungen wahrscheinlich bleiben und die Markt- und Risikobereitschaft unterstützen. Die Fed könnte mit einem Kater aufwachen, aber die Party ist noch nicht vorbei.
Die Top-Technologieaktien, die für den jüngsten Marktrally verantwortlich waren, stiegen ebenfalls, da die Anleger davon ausgehen, dass der Sektor am meisten von niedrigeren Zinssätzen profitieren wird.Der Begriff „Fast Fashion“ ist in aller Munde, doch die wenigsten Menschen wissen, was sich wirklich dahinter verbirgt. Bei „Markus Lanz“ warnte der CEO des Textildiscounters KiK eindringlich vor chinesischen Konkurrenten.
Wer trägt die Lasten bei Arbeitsausfall während der Corona-Pandemie? Das beschäftigt noch immer die Arbeitsgerichte in Deutschland. Nun gibt es ein weiteres Grundsatzurteil.dass mir die BurdaForward GmbH, St. Martin Straße 66, 81541 München, regelmäßig News zu den oben ausgewählten Themenbereichen per E-Mail zusendet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fed belässt Leitzins unverändert – aber Zinssenkungen in SichtFed belässt Leitzins unverändert – aber Zinssenkungen in Sicht
Weiterlesen »
Neue Rekorde bei Aktien, Rohstoffrallye und mehr? Was die Entscheidung der Fed jetzt bedeutetFed signalisiert drei Zinssenkungen, was Märkte beflügelt und eine Rohstoffrallye auslösen könnte.
Weiterlesen »
US-Leitzinsen unverändert - Fed plant drei Zinssenkungen in 2024: Pause verlängertDie US-Notenbank hat ihre Leitzinsen in einer Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent belassen. Die Prognose für das Wirtschaftswachstum wird deutlich angehoben. Die...
Weiterlesen »
Fed stellt weiter Zinssenkungen in AussichtDie Inflation in den USA erweist sich als hartnäckig. Deshalb hält die Fed den Leitzins stabil auf hohem Niveau. Wer auf schnelle Zinssenkungen hofft, muss sich in Geduld üben.
Weiterlesen »
Fed stellt weiter Zinssenkungen in Aussicht: Zeitpunkt offenDie Inflation in den USA erweist sich als hartnäckig. Deshalb hält die Fed den Leitzins stabil auf hohem Niveau. Wer auf schnelle Zinssenkungen hofft, muss sich in Geduld üben.
Weiterlesen »
Fed stellt weiter Zinssenkungen in Aussicht: Zeitpunkt offenWashington - Die Inflation in den USA erweist sich als hartnäckig. Deshalb hält die Fed den Leitzins stabil auf hohem Niveau. Wer auf schnelle Zinssenkungen hofft, muss sich in Geduld üben.
Weiterlesen »