LAGUNA BEACH/KANSAS CITY (dpa-AFX) - Mitglieder der US-Notenbank Fed haben sich für weitere Zinssenkungen nach der im September eingeläuteten Zinswende in den USA ausgesprochen. Bisher gebe es keine Informationen
LAGUNA BEACH/KANSAS CITY - Mitglieder der US-Notenbank Fed haben sich für weitere Zinssenkungen nach der im September eingeläuteten Zinswende in den USA ausgesprochen. Bisher gebe es keine Informationen, die darauf hindeuten, dass die Zinsen nicht weiter gesenkt werden können, sagte die Präsidentin der regionalen Notenbank von San Francisco, Mary Baly, in der Nacht zum Dienstag auf einer Veranstaltung im kalifornischen Lagune Beach.
Im September war die Inflation in den USA erneut gesunken und hat sich mit 2,4 Prozent dem Ziel der US-Notenbank von zwei Prozent angenähert. Der Präsident der regionalen Notenbank von Kansas City, Jeffrey Schmid, erwartet zwar ebenfalls weiter sinkende Zinsen. Allerdings hat sich das Fed-Mitglied in einer Rede in Kansas City für eine langsamere Vorgehensweise ausgesprochen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leitzinswende gilt als StimmungsaufhellerEZB- und Fed-Zinssenkungen stärken Unternehmensanleihen: Positive Geschäftsergebnisse und stabile Konjunkturaussichten.
Weiterlesen »
Fed am Pranger: Zinssenkungen sind eine tickende ZeitbombeFed am Pranger: Zinssenkungen sind eine tickende Zeitbombe – Schiff
Weiterlesen »
Erneut zu viele Zinssenkungen in den USA eingepreistMunsbach (www.anleihencheck.de) - Die Weltwirtschaft verlangsamt sich weiter gegenüber dem moderaten Tempo der ersten Jahreshälfte, so die Experten von ETHENEA.Der Dienstleistungssektor bleibe die treibende
Weiterlesen »
Inflation sinkt leicht, Debatte über Zinssenkungen in der FedDie Experten der Commerzbank rechnen mit einer leicht gesunkenen Inflation auf 2,3 Prozent im Jahresvergleich. Die Kerninflation soll unverändert bei 3,2 Prozent liegen. Das jüngste Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed zeigt, dass es bei der Entscheidung über die Zinssenkung zu heftigen Debatten kam.
Weiterlesen »
Geld wird in Erwartung weiterer Zinssenkungen der FED in die Festverzinsmärkte fliessenGeld wird in Erwartung weiterer Zinssenkungen der US-Federaldresserve in die Festverzinsmärkte fliessen, so neue Forschungsergebnisse· Fast alle (99 %) institutionellen Anleger und Vermögensverwalter sagen
Weiterlesen »
Fed-Schock: Starke US-Daten lassen Anleiherenditen steigen - Wird es keine Zinssenkungen mehr geben?Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen stieg kürzlich erstmals seit August wieder über die Marke von vier Prozent. Hintergrund waren starke Daten vom US-Arbeitsmarkt, die neue Fragen zur zukünftigen Zinspolitik der US-Notenbank Federal Reserve aufwarfen.
Weiterlesen »