Bei dem Wirtschaftssymposium in Jackson Hole, Wyoming werden Notenbanker aus aller Welt über die Effektivität der Geldpolitik diskutieren.
Bei dem Wirtschaftssymposium in Jackson Hole, Wyoming werden Notenbanker, Politiker und Ökonomen aus aller Welt über die Effektivität der Geldpolitik diskutieren. Auch werden Hinweise auf den weiteren Kurs der Fed erwartet.Fed-Politik steht im Fokus
Bei dem Wirtschaftssymposium in Jackson Hole werden Notenbanker, Politiker und Ökonomen aus aller Welt über die Effektivität der Geldpolitik diskutieren. Auch hoffen sie, dass der Fed-Vorsitzende Jerome Powell Hinweise auf den weiteren Kurs der Fed im laufenden und kommenden Jahr geben wird.
So hatte die Fed im März 2022 eine Serie von insgesamt elf Zinserhöhungen eingeläutet. Dass die Inflation trotzdem für lange Zeit hoch blieb, begründete Powell damals mit dem Transmissionsmechanismus. Dieser sei „mit langen und variablen Verzögerungen“ behaftet, wiederholte der Fed-Vorsitzende. Damit hatte seinerzeit der Nationalökonom und Nobelpreisträger Milton Friedman erklärt, warum die Effektivität der Notenbanken schwer voraussehbar ist.
Die Teilnehmer erhoffen sich aber auch Signale von Powell und anderen Fed-Gouverneuren. Der Nationalökonom Mark Zandi, Chefvolkswirt bei Moody's Analytics, rechnet mit entsprechenden Hinweisen. „Ich gehe davon aus, dass Powell den Märkten versichern wird, dass die Zinswende im September bevorsteht.“ Zandi kann sich außerdem vorstellen, dass Fed-Vertreter grobe Hinweise auf den Umfang weiterer Zinssenkungen geben werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Börsen-Tag Mittwoch, 24. Juli 2024Der Börsen-TagDer Börsen-Tag
Weiterlesen »
MÄRKTE IM FOKUS 3/Börsen im Ausverkauf: Sorge um US-KonjunkturMÄRKTE IM FOKUS 3/Börsen im Ausverkauf: Sorge um US-Konjunktur
Weiterlesen »
Asiens Börsen in Rot -- Netflix mit Gewinnsprung -- Sartorius: Prognose für 2024 gesenkt -- TUI, Apple im FokusSÜSS MicroTec-Aktie erholt sich: Zunehmender Optimismus für 2024. Befesa: Schuldenlaufzeit deutlich verlängert.
Weiterlesen »
US-Börsen zum Wochenstart uneinheitlich - Berichtssaison im FokusNew York - Die US-Börsen haben sich zum Wochenbeginn uneinheitlich präsentiert. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 40.540 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Börsen etwas fester - Biden-Rückzug im FokusDJ MÄRKTE USA/Börsen etwas fester - Biden-Rückzug im Fokus NEW YORK (Dow Jones)--Die US-Börsen zeigen sich nach den Abgaben zum Wochenausklang am Montag mit Aufschlägen. Gegen Mittag (Ortszeit) notiert
Weiterlesen »
Repo-Risiken im Fokus der Aufsicht | Börsen-ZeitungDie britische Aufsicht ist mit den Praktiken im Repo-Geschäft nicht zufrieden. Banken orientierten sich mehr an geschäftlichen als am Risiko.
Weiterlesen »