22.05.2024 - Das gestrige Treffen der Federal Reserve hat einige wichtige Punkte ans Licht gebracht. Einige Fed-Mitglieder erwägen sogar die Zinsen weiter zu erhöhen, falls es Risiken für die Wirtschaft gibt.
Das gestrige Treffen der Federal Reserve hat einige wichtige Punkte ans Licht gebracht. Einige Fed-Mitglieder erwägen sogar die Zinsen weiter zu erhöhen, falls es Risiken für die Wirtschaft gibt.Sowohl die Indizes wie auch die Rohstoffe verloren mit der Bekanntgabe der Ergebnisse etwas an Wert, konnten sich aber zum Handelsende hin wieder etwas erholen.
Die kürzlich veröffentlichte Aktualisierung der Ressourcenschätzung sowie die Offenheit für Erweiterungen sowohl bei ‚Eau Claire‘ als auch bei ‚Perciva‘ sind klare Beweise für den Erfolg dieser Bemühungen.. Das Team hat eine Reihe von vielversprechenden Zielen entwickelt, die zu weiteren Entdeckungen innerhalb des beeindruckenden 55.000 Hektar großen Projektgebiets führen könnten..
Gemäß §85 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens Aktien von Fury Gold Mines halten und weiterhin jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien des Unternehmens eingehen können. Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrücklich hin. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren.
Der Leser sollte jede Investition in eines der genannten Unternehmen im Lichte seiner eigenen professionellen Beratung, Umstände und Anlageziele bewerten. Die Empfehlung des Autors / der Autoren ist es, einen qualifizierten Fachberater zu den spezifischen finanziellen Risiken und den gesetzlichen, offiziellen, kredit-, steuerlichen und abwicklungsbedingten Folgen zu konsultieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Turbulenzen am Bondmarkt: Aktienmärkte in Gefahr?Aktienmarkt Analyse von James Picerno über: S&P 500, iShares TIPS Bond ETF, CBOE Volatility Index, iShares Core Aggressive Allocation ETF. Lesen Sie James Picerno's Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
Inflation, Zinsen, Aktienmärkte: Heute kommt die Vorentscheidung! VideoausblickMarktübersicht von finanzmarktwelt (Markus Fugmann) über: EUR/USD, S&P 500, Dow Jones, DAX. Lesen Sie finanzmarktwelt (Markus Fugmann)'s Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Aktienmärkte warten auf Mittwoch - 'DAX Long oder Short?'In diesem täglichen Livestream schaut Tradingprofi Marcus Klebe auf den DAX, bespricht die aktuelle charttechnische Situation und formuliert die eine oder andere Tradingidee. Zusätzlich werden auch hin und wieder die Märkte: EUR/USD, S&P; Dow & Co. unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »
Die Aktienmärkte widersetzen sich den RentenmärktenLaut Axel Botte, Chefstratege bei Ostrum Asset Management, konnten sich risikobehaftete Vermögenswerte, namentlich Aktien, dem Wiederanstieg der Zinsen widersetzen. Die Inflation bringe das ursprüngliche Szenario der Fed ins Wanken; drei Zinssenkungen, die noch im März bekräftigt wurden, rücken in weite Ferne.
Weiterlesen »
Der Ausblick für die Aktienmärkte hat sich seit NFP stark verbessertWir lassen uns nicht von dieser unendlichen Inflationsdebatte ablenken. Ja, die Inflation ist real und mehr als hartnäckig, aber sie wird früher oder später weiter sinken, insbesondere wenn die Wirtschaft an Schwung verliert. Konzentrieren wir uns stattdessen auf das Wachstum. Das ist entscheidend, nicht nur für...
Weiterlesen »
Der Ausblick für die Aktienmärkte hat sich seit NFP stark verbessertWir befinden uns heute an einem entscheidenden Wendepunkt in der wirtschaftlichen Landschaft, wo die Entscheidungen der politischen Entscheidungsträger und die Bewegungen der globalen Märkte tiefgreifende
Weiterlesen »