Fehlende Abstellmöglichkeiten: Wissing will neue Fahrradparkhäuser mit 110 Millionen Euro fördern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fehlende Abstellmöglichkeiten: Wissing will neue Fahrradparkhäuser mit 110 Millionen Euro fördern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 68%

Weil es an Bahnhöfen oft an geeigneten Fahrradparkplätzen mangelt, steigen womöglich nicht mehr Menschen auf den Nahverkehr um. Verkehrsminister Volker Wissing stellt nun finanzielle Hilfe in Aussicht.

Wissing erhofft sich positive Auswirkungen insbesondere im Zusammenspiel mit der Bahn. Hier könne das Rad zu einer attraktiven Alternative auch für längere Strecken und den ländlichen Raum werden, sagte der Minister. Bundesweit fehlen demnach allein an Bahnhöfen bis zu 1,5 Millionen Fahrradabstellplätze.

»Klar ist: Wenn ich morgens mein Fahrrad am Bahnhof abstelle und mit dem Deutschlandticket weiterfahre, möchte ich sicher sein, dass ich es nach meinem Arbeitstag dort auch wiederfinde«, sagte Wissing dem RND. Die Ampelkoalition will mit dem deutschlandweit gültigen 49-Euro-Monatsticket den Nahverkehr fördern.

Das spezielle Angebot gilt ab 1. Mai und soll als digital buchbares, monatlich kündbares Abo erhältlich sein. Das Angebot soll an das beliebte 9-Euro-Ticket aus dem vergangenen Sommer anknüpfen. Bestimmte Gruppen, etwa Senioren oder Studenten, könnten bei dem 49-Euro-Ticket

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So steht es um die Dauerbaustellen unter Berlins U-BahnhöfenSo steht es um die Dauerbaustellen unter Berlins U-BahnhöfenAn Berliner U-Bahnhöfen wie der Bismarckstraße oder Yorckstraße wird seit Jahren gebaut. Wie die Arbeiten bei der BVG vorankommen.
Weiterlesen »

Per Rad zum Bahnhof: Wissing will neue Fahrradparkhäuser mit 110 Millionen Euro fördernPer Rad zum Bahnhof: Wissing will neue Fahrradparkhäuser mit 110 Millionen Euro fördernDem Bundesverkehrsminister zufolge fehlen alleine an den deutschen Bahnhöfen 1,5 Millionen Stellplätze für Fahrräder. Gefördert werden sollen Schließanlagen und Parktürme in Städten und Gemeinden.
Weiterlesen »

München: Staugefahr am Sendlinger-Tor-PlatzStaufalle Sendlinger Tor: Autos kommen wegen der Bauarbeiten jetzt schon nur zäh voran. Nun fallen weitere Spuren weg.
Weiterlesen »

Morning Briefing Plus – Die Woche: Chinas Augen – Der Rückblick des ChefredakteursMorning Briefing Plus – Die Woche: Chinas Augen – Der Rückblick des ChefredakteursAbertausende Kameras von chinesischen Herstellern sind in Deutschland in Benutzung – an Flughäfen, Bahnhöfen oder sogar Polizeistationen. Sicherheitsexperten schlagen Alarm.
Weiterlesen »

E-Fuels: Was taugen synthetische Kraftstoffe?E-Fuels: Was taugen synthetische Kraftstoffe?Die FDP blockt beim Verbrennerverbot. Bedingung der Minister Christian Lindner und Volker Wissing: E-Fuels müssen erlaubt bleiben. Aber was bringt der Kraftstoff überhaupt?
Weiterlesen »

Umweltressort sieht Prognose des Verkehrsministers skeptischUmweltressort sieht Prognose des Verkehrsministers skeptisch54 Prozent mehr Güterverkehr auf der Straße bis 2051? Umweltministerin Lemke hat Zweifel am Ausblick von Kabinettskollege Wissing. Der will auch einen schnelleren Bau von Autobahnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 05:00:43