Die Berliner Polizei muss mit Elektro-Schrott Verbrechen aufklären, die Gewerkschaft fordert moderne Laptops. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Redakteur Axel Lier.
Polizisten sollen auch weiterhin Streife fahren und nicht vor dem Computer sitzen. Verbrecher fängt man nicht im Homeoffice.
Doch die Bearbeitung von Anzeigen, Unfällen oder Fahrraddiebstählen an Tablets oder Notebooks direkt im Streifenwagen würde ihnen jeden Tag viel Zeit auf den noch immer maroden Wachen ersparen. Trotz Pandemie hat sich bei der Behörde in Sachen Digitalisierung nicht viel getan. Es regieren Block und Bleistift.
Die Anschaffung neuer „mobiler Endgeräte“ wurde verpennt, ausgemusterte Altgeräte aus Mangel reaktiviertDabei reicht ein Blick zur Feuerwehr: Dort zückt jeder Einsatzleiter auf der Straße ein Tablet mit der „Fire“-App: Darauf sind alle wichtigen Informationen zu sehen; der Einsatz wird digital abgearbeitet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Polizisten bei Verkehrskontrolle erschossen - Täter flüchtig, Hintergründe unklarBei einer Verkehrskontrolle auf der Kreisstraße 22 im Landkreis Kusel in der Westpfalz wurden in der Nacht zum Montag zwei Polizeibeamte durch Schüsse tödlich verletzt. Die Täter sind auf der Flucht. Die Polizei bittet dringend um Hinweise.
Weiterlesen »
Hansaviertel: Wer im Glashaus sitztGesundheitsexperte und Kunstsammler, begeisterter Berliner, der Mann im Schottenrock: Zu Besuch bei Daniel de Schryver im legendären Eternithaus.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz: Zwei Polizisten erschossenBei einer Verkehrskontrolle in der Nacht werden zwei Polizisten in Rheinland-Pfalz erschossen. Die Polizei fahndet nach den Tätern.
Weiterlesen »
Berliner Polizei muss mit Elektro-Schrott Verbrechen aufklärenNotebooks und Tablets sind bei der Polizei Mangelware – auch im mittlerweile dritten Jahr der Pandemie. Die Beamten müssen sich im Dienst immer wieder mit bereits ausrangierten Altgeräten aushelfen. Mit Elektroschrott auf Verbrecherjagd …
Weiterlesen »