Fehlende Sozialwohnungen im Europaquartier: Berliner Bauverwaltung will gegen Eigentümer klagen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fehlende Sozialwohnungen im Europaquartier: Berliner Bauverwaltung will gegen Eigentümer klagen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Im Quartier Heidestraße in der Europacity sollten 215 Sozialwohnungen entstehen, stattdessen werden möblierte Apartments angeboten. Der Senat hat nun rechtliche Schritte angekündigt.

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat angekündigt, rechtlich gegen die fehlenden 215 Sozialwohnungen im Quartier Heidestraße in Berlin-Mitte vorzugehen. „Derzeit wird eine Klage gegen die aktuelle Grundstückseigentümerin sowie gegen die Vertragspartnerin von 2016 vorbereitet, um die geschuldete Mietpreis- und Belegungsbindung durchzusetzen“, sagte Martin Pallgen, Sprecher der Verwaltung, dem Tagesspiegel.

Ein Sprecher des Unternehmens Montibus sagte dem Tagesspiegel kürzlich, es halte sich „an alle gesetzlichen Vorgaben und Auflagen“. Mietpreisgebundener Wohnraum setze eine Förderung durch das Land Berlin voraus: „Fördergelder des Landes Berlin sind nicht geflossen, weshalb wir in der Vermietung frei sind.“Das Bauprojekt wurde 2021 von Montibus vom damaligen Eigentümer gekauft.

Zudem räumt die Verwaltung von Bausenator Christian Gaebler ein, dass eine Mitarbeiterin ihres Hauses bereits im Oktober 2023 über die Absicht des Eigentümers, keine Sozialwohnungen zu errichten, informiert worden sei. Laut dem Unternehmen QH Development 2, das die Wohnungen für Montibus vermietet, handelte es sich dabei um die Leiterin der Wohnungsbauleitstelle. Diese habe man „am 11.10.

Die Bauverwaltung erklärte, dass die nicht näher benannte Mitarbeiterin nicht mit dem Fall betraut gewesen sei. Weder der zuständige Fachbereich, noch Senator Gaebler hätten von der E-Mail gewusst. „Ein Unternehmen, das nicht unser Vertragspartner ist, hat eine Mail an eine Mitarbeiterin geschickt, die nicht zuständig ist“, sagte Pallgen. Weiteres zum Umgang mit der Mail könne man gerade nicht klären, weil die Kollegin im Urlaub sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Teure Mini-Appartments statt Sozialwohnungen in der Berliner EuropacityTeure Mini-Appartments statt Sozialwohnungen in der Berliner EuropacityIn einem Neubauprojekt in der Berliner Europacity sollten Sozialwohnungen entstehen, Online-Inserate zeigen aber nun möblierte Wohnungen in dem Quartier an. Grüne und Linke fordern, dass Neubau-Eigenümer künftig besser kontrolliert werden.
Weiterlesen »

Fehlende Termine in Berliner Bürgerämtern: Senat und Bezirke müssen endlich liefern!Fehlende Termine in Berliner Bürgerämtern: Senat und Bezirke müssen endlich liefern!Das Versprechen, die Probleme binnen kurzer Zeit zu lösen, war ein schwerer Fehler. Wiedergutmachung gelingt nur gemeinsam.
Weiterlesen »

Debatte um fehlende Plätze: So viele Pflegeheime gibt es in den Berliner BezirkenDebatte um fehlende Plätze: So viele Pflegeheime gibt es in den Berliner BezirkenPflegebedürftige zahlen einen immer höheren Eigenanteil für einen Platz im Heim, von denen es zu wenige gibt. Nun gibt es neue Zahlen aus dem Berliner Senat.
Weiterlesen »

Frankreich verpasst EM-Sieg gegen Niederlande: Der fehlende RiecherFrankreich verpasst EM-Sieg gegen Niederlande: Der fehlende RiecherMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Balkon, Solar, E-Parkplatz: Hier entstehen 35 Rundum-sorglos-SozialwohnungenBalkon, Solar, E-Parkplatz: Hier entstehen 35 Rundum-sorglos-SozialwohnungenKonformtabel und bezahlbar wohnen in Langenhorn: Die SAGA hat bei einem sozialen Wohnungsbauprojekt am Masenstieg am Montag Richtfest gefeiert. In dem
Weiterlesen »

Einkommensgrenze für Bremer Sozialwohnungen steht auf dem PrüfstandEinkommensgrenze für Bremer Sozialwohnungen steht auf dem PrüfstandDie Bremer Regierungskoalition stellt die Einkommensgrenze für Sozialwohnungen auf den Prüfstand. Entspricht die aktuelle Regelung noch den realen ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:22:21