Im obersten Stock eines Elfgeschossers brannte am Montagabend eine Wohnung. Ein fehlendes Anschlussstück stellte die Feuerwehr vor besondere Herausforderungen.
ist am Montagabend ein Feuer ausgebrochen. Das teilte die Berliner Feuerwehr am Dienstag mit. Die Feuerwehr wurde in die Mehrower Allee gerufen, wo eine Wohnung im obersten Stock eines Elfgeschossers in Flammen stand.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, schlugen bereits Flammen aus einem Fenster der Wohnung. Das Feuer hatte sich zudem auf den Treppenraum ausgebreitet. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, weil die Steigleitung im Außenbereich des Gebäudes wegen eines fehlenden Anschlussstücks nicht genutzt werden konnte. Das verzögerte die Brandbekämpfung, weil die Feuerwehrleute die Schläuche bis in den elften Stock verlegen mussten.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.
Die Bewohner der brennenden Wohnung hatten sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Es wurden keine Personen verletzt. Um die Rauchentwicklung zu bekämpfen, setzten die Einsatzkräfte mehrere Drucklüfter ein, um den betroffenen und einen angrenzenden Hausaufgang zu belüften.Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten verhinderten die Feuerwehrleute eine weitere Ausbreitung des Brandes. Die Aufräum- und Nachlöscharbeiten zogen sich wegen einer erhöhten Brandlast in die Länge. Um 22.49 Uhr meldete die Feuerwehr, dass die Einsatzstelle unter Kontrolle sei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfall auf A7 bei Hannover: Feuerwehr beklagt fehlende RettungsgasseBei einem Unfall auf der A7 in der Region Hannover ist die Feuerwehr kaum bis zum Unfallort gelangt. Die Rettungsgasse hat in weiten Teilen gefehlt.
Weiterlesen »
Feuerwehr: Unfall auf A7 - Feuerwehr muss Rettungsgasse selbst bildenLehrte (lnw) - Die Feuerwehr beklagt, nach dem Zusammenstoß zweier Autos auf der A7 große Probleme gehabt zu haben, den Unfallort zu erreichen, weil in
Weiterlesen »
Feuerwehr-Messe in Dresden: Mehr als 28.000 Besucher auf Feuerwehr-Messe in DresdenDresden (sn) - Die Feuerwehrmesse «Florian» in Dresden freut sich erneut über regen Zuspruch. Mehr als 28.000 Besucher kamen in den vergangenen Tagen zu
Weiterlesen »
Kriminalität: Dachstuhlbrand: Einsatzkräfte bei Löscharbeiten bedrohtSteffenberg (lhe) - Jugendliche haben in Steffenberg (Landkreis Marburg-Biedenkopf) während eines Einsatzes Kräfte der Feuerwehr bedroht. Wie die Polizei
Weiterlesen »
Hessen: Dachstuhlbrand: Einsatzkräfte bei Löscharbeiten bedrohtIm Landkreis Marburg-Biedenkopf steht das Dachgeschoss eines Hauses in Flammen. Während Feuerwehrkräfte den Brand löschen, werden sie von drei Jugendlichen beleidigt und mit einem Messer bedroht.
Weiterlesen »
Mehrfamilienhaus für Löscharbeiten evakuiert: Zwei Verletzte bei erneuter Explosion in KölnMitten in der Nacht schreckt ein lauter Knall mehrere Menschen im Norden von Köln auf. Bei dem Vorfall in einem Wohnhaus brennen die Räume im Erdgeschoss aus. Die Polizei ermittelt noch zu den Hintergründen.
Weiterlesen »