Was haltet ihr von Touchscreens im Auto? Experten sehen darin eine größere Unfallgefahr. 2012 hat Tesla erstmals einen riesigen Touchscreen in einem Auto verbaut – und nach anfänglichem Zögern setzten auch die anderen Autobauer auf diese Technik. Experten sehen darin ein Sicherheitsrisiko.
Wer einen wertvollen Oldtimer besitzt, sollte ihn gegen Schäden versichern. Doch eine Sache darf man dabei nicht aus dem Auge verlieren, wie nun ein Gerichtsurteil zeigt.
Für manche Autofahrer muss es immer das neueste Modell sein: angesagtes Design, hochaktuelle Technik. Andere wiederum schätzen Klassiker mit einigen Jahrzehnten auf dem Blech-Buckel: Autos ohne viel Elektronik-Schnickschnack, mit lautem Motor und entsprechendem Spritgeruch.2024 werden zahlreiche Fahrzeuge aus dem Autojahrgang 1994 zum Oldtimer
– der Ford Scorpio etwa oder das Opel Tigra Coupé. Besonders wertvolle Oldtimer sollte man entsprechend versichern, sonst droht möglicherweise eine teure Überraschung.Aktuelle News, nützliche Tipps & Tricks sowie kuriose Geschichten aus dem Netz rund um das Thema Auto gibt’s auf unserem Whatsapp-Kanal: Wichtig: Auch nach dem Abschluss sollte eine Oldtimer-Versicherung regelmäßig an den Marktwert des historischen Autos angepasst werden.
Wer einen teuren Oldtimer besitzt, sollte seinen Marktwert regelmäßig bei der Versicherung anpassen. © Sebastian Geisler/Imago In dem verhandelten Fall hatte ein Oldtimerbesitzer sein Fahrzeug gegen Beschädigung oder Zerstörung zum jeweils aktuellen Marktwert versichert. Nachdem das Auto bei einem Garagenbrand zerstört wurde, kam es jedoch zu Unstimmigkeiten zwischen Versicherungen und Besitzer. Letzterer taxierte den Wert mithilfe eines Gutachters auf 49.000 Euro, während die Assekuranz – ebenfalls auf Basis eines Gutachtens – lediglich 41.000 Euro ansetzte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue CPU erkannt – Fehler (KEIN fTPM/PSP etc. Fehler)Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Experten sehen Autohäuser in Gefahr: Schuld ist das E-AutoE-Autos verkaufen sich derzeit schlecht, gebrauchte E-Autos noch viel schlechter. Die Verluste beim Wiederverkauf sind so gravierend, dass viele Kunden schon beim Neuwagenkauf lieber auf den Verbrenner setzen. Hersteller und Händler könnte das zum Umdenken im Vertrieb zwingen.
Weiterlesen »
ADAC-Experten klären auf: Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie ihr Auto tankenWer die Tankanzeige seines Autos nicht im Blick behält, läuft in Gefahr, plötzlich mit leerem Tank dazustehen. Dieser kann drastische Folgen haben. ADAC-Experten klären auf, zu welchem Zeitpunkt man spätestens tanken sollte.
Weiterlesen »
Leistung gebrauchter E-Auto-Batterien schwankt laut Experten starkElektroauto-Batterien verlieren mit der Zeit an Leistung. Das erfolgt in der Regel nicht im großen Umfang, die Streuung ist aber offenbar stark.
Weiterlesen »
Elektroauto oder Verbrenner – Auto-Experten zeigen, was günstiger istElektroautos bieten im Vergleich zu herkömmlichen Benzinern Vorteile wie niedrigere Betriebskosten und eine geringere Umweltbelastung. Der hohe Anschaffungspreis ist jedoch für viele potenzielle Käufer ein wesentliches Hindernis für den Kauf eines Elektrofahrzeugs (EV).
Weiterlesen »
Auto-Experten sicher: Nur einer kann mit Tesla mithalten – und der kommt aus DeutschlandGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »