Verbraucherzentrale bietet am 17. Oktober, 13. November und 11. Dezember kostenlose Online-Vorträge an Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) informiert bi
Viele Heizkostenabrechnungen sind fehlerhaft oder bringen Klärungsbedarf mit sich. Mieter:innen haben das Recht, die Rechnungen und Belege, auf denen ihre Abrechnung basiert, einzusehen und zu überprüfen. Ist ihre Heizkostenabrechnung fehlerhaft, sollten sie Widerspruch einlegen. Verbraucherberaterin Ilka Stolle erklärt im Vortrag, worauf Mieter:innen bei ihrer Abrechnung achten sollten und wie sie gegen zu hohe Nachforderungen vorgehen können.
Dank der bis zum 31. Dezember 2024 laufenden Förderung des Brandenburgischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz bietet die VZB ihren kostenfreien Online-Vortrag „Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen“ bis zum Jahresende noch drei Mal an. Jetzt anmelden unter:sowie am 13. November 2024, 15:00 bis 16:30 UhrWelche staatlichen Energiehilfen es seit 2022 gabDie Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
Darüber hinaus mahnt die VZB Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbraucher:innen gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf.Aufgrund von Bauarbeiten am S Hauptbahnhof muss der Bussteig 4 am Samstag, 19.10.2024, in der Zeit von 08.00 – 12.00#Beelitz – Tatzeit: Montag, 08.04.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erstmals Videoberatung in Gebärdensprache - Verbraucherzentrale ermöglicht barrierefreien Zugang zu rechtlicher HilfeDie Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) bietet ab sofort den Service einer Videoberatung mit Hilfe von Gebärdensprachdolmetschenden an. Gehörlose oder hörg
Weiterlesen »
Erste Hilfe für die Seele: Diese Hilfe bekommen Studierende in OWL bei ProblemenPsychische Probleme können jeden treffen, doch oft wird nicht darüber gesprochen. Ein Projekt an Hochschulen in OWL soll helfen, Studierende zu unterstützen.
Weiterlesen »
Verbraucherzentrale warnt! Hinter diesen Heizölanbietern stecken BetrügerViele Betrüger nutzen den Wunsch nach möglichst günstigen Heizöl-Preisen aus. Worauf Verbraucher achten sollten, um den Kriminellen nicht ins Netz zu gehen.
Weiterlesen »
Verbraucherzentrale Bayern warnt vor Heilpflanze AshwagandhaAshwagandha ist eine Heilpflanze, deren Blätter und Wurzeln vor allem im Asien und Afrika als Schlaf- und Beruhigungsmittel eingesetzt werden.
Weiterlesen »
Phishing-Mail: Verbraucherzentrale warnt Commerzbank-Kunden vor BetrugsversuchCommerzbank-Kunden müssen aufpassen: Phishing-Kriminelle haben es auf sie abgesehen.
Weiterlesen »
Zur Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung: Verbraucherzentrale gibt TippsDie bundesweite Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung bietet eine Plattform für zahlreiche Mitmach-Aktionen zum Thema. Kurz vor ihrem Start zum 29. Sept
Weiterlesen »