Zum Abschluss der großen Serie lud der Tagesspiegel die ausgewählten Kreativen ins DT ein. Auch Kulturstaatsministerin Claudia Roth kam und sprach den Gästen Mut zu.
Premiere im Deutschen Theater – diesmal für den Tagesspiegel, der Gast und Gastgeber zugleich war. Gefeiert wurde der Abschluss der Serie, Intendantin des DT und eine aus der Hundertschaft, begrüßte im Rangfoyer, das zu einem Diskursraum umgestaltet worden ist. Hier finden regelmäßig Publikumsgespräche der VeranstaltungsreiheChefredakteur Lorenz Maroldt und sein Team berichten im Tagesspiegel-Newsletter Checkpoint über Berlins Irrungen und Wirrungen.
Im Grunde war die Auswahl der „100 Köpfe“ eine unmögliche Aufgabe, gestand Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt. Den „unfassbaren kulturellen und intellektuellen Reichtum Berlins“ auf eine solche Zahl zu reduzieren, verbindet Langzeitbeobachtung und Momentaufnahme.
Berlin als Stadt-Raum und Freiraum, das Thema zieht sich im Großen und im Kleinen durch. Claudia Reinhard und Gerrit Bartels, die neue Doppelspitze im Tagesspiegel-Kulturressort, führten mit einigen der 100 Köpfe auf der Bühne kurze Interviews., das gerade mit großem Erfolg seine 20. Ausgabe gefeiert hat, schätzt an Berlin die spezielle Mischung von Hedonismus und Subkultur. Es gehe ihr auch darum, junge Galerien zu fördern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
100 Jahre Frauen-Club: Schauspieler ist Stargast bei Feier im Gütersloher TheaterInner Wheel ist eine der größten internationalen Frauen-Service-Organisationen. Der Gütersloher Ableger feiert im April eine Benefiz-Matinée im Theater.
Weiterlesen »
Neues Stück am Deutschen Theater Berlin: Tote erzählen andere GeschichtenAm Deutschen Theater hat Jan-Christoph Gockel „Der Schimmelreiter / Hauke Haiens Tod“ inszeniert. Zusammengearbeitet hat er mit dem RambaZamba Theater.
Weiterlesen »
Bremer Union Theater spielt Schul-Tragikomödie im Kriminal TheaterEine Mutter und Lehrer am Rande des Nervenzusammenbruches. Diese Situation beschreibt Jan Weiler in seiner Komödie 'Eingeschlossene Gesellschaft'. Am 25. ...
Weiterlesen »
Theater: Viel Jubel für John Malkovich am Hamburger Thalia TheaterHamburg - Beifall im Stehen und Jubelrufe für einen Weltstar in Hamburg: Der US-amerikanische Schauspieler John Malkovich (70, «Gefährliche
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit besorgt über Zukunft der deutschen AutoindustrieDie deutschen Autofahrer blicken laut einer Umfrage mit Skepsis auf die Zukunftsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie.
Weiterlesen »
Gebrüder Wallenwein in BestformMark Wallenwein hat im Rahmen des deutschen WM-Gastspiels beide Läufe zu Deutschen Meisterschaft gewonnen.
Weiterlesen »