Feiernder russischer Politiker in Mexiko erzeugt Ärger in der Heimat

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Feiernder russischer Politiker in Mexiko erzeugt Ärger in der Heimat
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Der russische Politiker hatte aus einer Strandbar seiner Region fürs neue Jahr „viel Geld und gute Laune“ gewünscht.

AP/Administration of the Kursk region of Russia

Die Neujahrsgrüße eines in Mexiko feiernden Regionalpolitikers aus der russischen Grenzregion Kursk haben inangesichts des Kriegs in der Ukraine Ärger hervorgerufen. „Wie Tausende meiner Landsleute bin ich entrüstet über den Videogruß, den der Abgeordnete des Kursker Landtags, Maxim Wassiljew, aus Mexiko geschickt hat“, schrieb der Kursker Gouverneur Roman Starowoit in seinem Telegram-Kanal. Er nannte den Luxus-Urlaub des Politikers in Kriegszeiten „unethisch“.

Wassiljew hatte in dem Video aus einer Strandbar „viel Geld und gute Laune“ gewünscht, während er einen alkoholischen Cocktail und Krabben zu sich nahm. Derweil bekommt die an die Ukraine grenzende Region Kursk immer öfter selbst die Folgen des russischen Angriffskriegs gegen das Nachbarland zu spüren. Tausende Kursker sind an der Front, der Tod von rund 100 wurde bereits offiziell bestätigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sportchef Richer und der Absturz der Eisbären: Der FehleinkäuferSportchef Richer und der Absturz der Eisbären: Der FehleinkäuferDie Eisbären stecken nach dem 2:4 in Düsseldorf am Freitag und vor dem heutigen Spiel in Nürnberg (15.15 Uhr, MagentaSport) weiter tief im Tabellenkeller...
Weiterlesen »

50 Betriebe in der Region betroffen: Unternehmen kämpfen mit dem Lieferkettengesetz50 Betriebe in der Region betroffen: Unternehmen kämpfen mit dem LieferkettengesetzSeit Anfang des Jahres sollen Betriebe auf die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards entlang ihrer gesamten Lieferkette achten. Das sorgt für Frust.
Weiterlesen »

Warum es in der Gropiusstadt besonders eskalierteWarum es in der Gropiusstadt besonders eskalierteEine Spurensuche mit SPD-Politiker Marcell in seinem Wahlkreis, der gleichzeitig auch sein Zuhause ist.
Weiterlesen »

Neue Idee für die Verlängerung der U7: Mit der U-Bahn bis zur StadtgrenzeNeue Idee für die Verlängerung der U7: Mit der U-Bahn bis zur StadtgrenzeBerlins U-Bahn-Netz soll wachsen. Die SPD hält ein Projekt in Spandau für besonders wichtig. Nun gibt es einen Plan, wie die Strecke noch mehr nützen würde. spdberlin BVG BVG_Unternehmen
Weiterlesen »

Die groteske Iszenierung der US-Republikaner bei der Wahl des SpeakersDie groteske Iszenierung der US-Republikaner bei der Wahl des SpeakersMehrheit und doch keine Mehrheit: So weit haben es die Republikaner in der Ära Trump also gebracht. Sie machen sich, das Parlament, ja das Land abhängig von einigen extremistischen Schreihälsen. Ein Kommentar SZPlus
Weiterlesen »

Dreikönigstreffen der FDP: Wie Christian Lindner die Wiederwahlchance der Ampel wahren willDreikönigstreffen der FDP: Wie Christian Lindner die Wiederwahlchance der Ampel wahren willErstmals seit zwei Jahren kommt die FDP zum Dreikönigstreffen zusammen. Parteichef Lindner bringt liberale Klassiker, sein Generalsekretär stichelt beim Thema Migrationspolitik gegen die Christdemokraten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 20:06:44