Die Bullen scharen sich um den Tech-Markt, sowohl Nasdaq als auch S&P500 sehen nach Bestform aus. Doch der Dow Jones und noch deutlicher der DAX im Rahmen des europäischen Marktes zeigen sich im Bärenlager.
Die Bullen scharen sich um den Tech-Markt, sowohl Nasdaq als auch S&P500 sehen nach Bestform aus. Doch der Dow Jones und noch deutlicher der DAX im Rahmen des europäischen Marktes zeigen sich im Bärenlager. Doch wer wird sich durchsetzen? Wer zieht wen mit? Woran lässt sich erkennen, wer sich durchsetzen wird? Tatsächlich gibt es Verlaufsmuster und Handelsmarken, die ein klareres Bild schaffen.
Microsoft und Qualcomm haben die Pre-Order-Phase für ihre neuen „AI-powered PCs“ gestartet. Wie Qualcomm mitteilte, ist das Ordervolumen sehr hoch und übertrifft die Erwartungen.In der Webinarreihe SG Active Trading präsentiert Ihnen die Société Générale jeden Mittwoch von 19 bis 20 Uhr aktuelle Marktausblicke und Handelsideen eines Experten oder einer Expertengruppe.
Der Dow Jones hat wichtige Marken gerissen, damit ist das vormals so bullische Bild zumindest temporär stark beschädigt. DAX und Nasdaq dagegen haben noch immer eine bevorzugt positive Ausrichtung, oder? Zur Sendung.ist geschäftsführender Gesellschafter von BORN Traders und Mitgründer sowie Head of Trading der BORN STAHLBERG & Partner, seiner Vermögensverwaltung in der Schweiz.
Regelmäßig ist Rüdiger Born international im Fernsehen und Internet als Handels- und Marktexperte zu sehen. Zahlreiche Veröffentlichungen in der Finanzpresse vervollständigen das Bild seines umfangreichen Tätigkeitsfeldes.Bei der Anmeldung zum Newsletter erheben wir folgende Daten: E-Mail-Adresse. Deine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung von News, Artikeln, Chartanalysen, Aktionen und Rabattaktionen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Charttechnik, Trading, YouTube, Sendung, Rüdiger Born, Born AkademieMärkte sind unterschiedlich, die Anforderungen an den Händler sind es auch. Doch welche Techniken helfen in welchen Situationen?
Weiterlesen »
Charttechnik, Trading, YouTube, Sendung, Rüdiger Born, Born AkademieDie KI-Unternehmen und die Phantasie um eine wunderbare Zukunft treiben die Märkte nach oben, es scheint fast so, als ob es hier keine Umkehr geben kann. Technisch gesehen täte eine Pause gut, doch was sollte diese auslösen?
Weiterlesen »
Charttechnik, Trading, YouTube, Sendung, Rüdiger Born, Born AkademieNoch drehen die Märkte nicht ab, doch werden Befürchtungen lauter, dass der Bullenmarkt ein Auslaufmodell sein könnte und auch längere Abwärtsbewegungen die Folge wären. Lässt sich das schon erahnen?
Weiterlesen »
Charttechnik, Trading, YouTube, Sendung, Rüdiger Born, Born AkademieAlle warten auf die Fed, immerhin droht hier mit der anstehenden Entscheidung einiges an Bewegung. Doch in welche Richtung? Lässt sich das durch die Charttechnik vorhersagen und wie setzt man das in der Praxis um? Tatsächlich gibt es auch schon charttechnisch einige wichtige Hinweise.
Weiterlesen »
Charttechnik, Trading, YouTube, Sendung, Rüdiger Born, Born AkademieDie Bullen scharen sich um den Tech-Markt, sowohl Nasdaq als auch S&P500 sehen nach Bestform aus. Doch der Dow Jones und noch deutlicher der DAX im Rahmen des europäischen Marktes zeigen sich im Bärenlager.
Weiterlesen »
Palo Alto: Wachstum robust, Ausblick enttäuscht. Rücksetzer als Einstiegschance in Cybersecurity?Aktuelle Analysen, Perspektiven und Charttechnik der Palo Alto Networks-Aktie.
Weiterlesen »