Die Grünen haben ihre Veranstaltung zum politischen Aschermittwoch im baden-württembergischen Biberach abgesagt. Als Grund nannte die Partei massive Proteste, unter anderem von Landwirten. Es herrsche eine aggressive Stimmung.
Ihre Politik polarisiert, sie kämpfen derzeit mit so viel Gegenwind wie selten – die Stimmung gegenüber den Grünen ist aufgeheizt, aggressiv.
Dennoch: Was einige Kritiker beispielsweise der Co-Chefin der Grünen, Ricarda Lang, vorwerfen, grenze an "puren Sexismus, Bodyshaming und Unverschämtheit", meint Münch. Hierbei merke man, dass es immer einfacher sei, sich nicht inhaltlich mit Parteien auseinanderzusetzen, sondern "mit Kleidungsgröße des Führungspersonals – das ist extrem billig". Die Politikwissenschaftlerin führt das auch auf soziale Netzwerke zurück.
Andererseits punkten die Grünen mit ihren Themen: Die Partei verfügt über eine stabile Stammwählerschaft, konnte seit Anfang des Jahres sogar mehr als 4.500 neue Mitglieder dazu gewinnen , wie es heißt. Im Problematisch werde es, wenn Vorurteile und Unwahrheiten verbreitet werden: Politikwissenschaftlerin Münch meint, CSU und Freie Wähler hätten teils "massiv überzogen: Da wurden den Grünen Sachen unterstellt, die sie nicht verbieten wollten". Beispielsweise Fleischkonsum. Zunehmende Verbalattacken einiger Politikerinnen und Politiker befeuern die Polarisierung noch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Razzien, Checkpoints, Arbeitslosigkeit: Die Wut im Westjordanland steigtIm besetzten Westjordanland herrscht kein Krieg. Dennoch wurden seit dem 7. Oktober 377 Palästinenser und fünf Israelis getötet. Israel erhöht den Druck stetig.
Weiterlesen »
In Riad gnadenlos ausgepfiffen: Die Wut der Saudis ist für Toni Kroos pure BestätigungIm Januar wird Toni Kroos bei jedem Ballkontakt während des Supercopa in Riad gnadenlos ausgepfiffen. Er hat das Königreich zuvor kritisiert. Für ihn sind die Pfiffe Bestätigung. Die Verflechtungen der spanischen Liga mit Saudi-Arabien sind immens. Deutsche Fans warnen vor ähnlichen Zuständen in der Bundesliga.
Weiterlesen »
Grüne sagen angesichts von Bauernprotesten Politischen Aschermittwoch in Biberach abDie baden-württembergischen Grünen haben ihre Veranstaltung zum politischen Aschermittwoch in Biberach abgesagt. Als Grund wurden aggressive Stimmungen bei Demonstrationen genannt. Seit dem Morgen hatten Bauern in Biberach protestiert und Straßen blockiert.
Weiterlesen »
Bemüht um Schadensbegrenzung, aber nervös: Die Berliner SPD, das schlechte Wahlergebnis und schwarz-grüne VorbotenDie Landesführung verweist auf den Bundestrend, aber intern rumort es in der Berliner SPD. Das könnte auch Auswirkungen auf die schwarz-rote Koalition im Stadtstaat haben.
Weiterlesen »
Grüne sagen politischen Aschermittwoch in Biberach abDie Grünen haben ihre Veranstaltung zum politischen Aschermittwoch im baden-württembergischen Biberach abgesagt. Als Grund nannte die Partei massive Proteste, unter anderem von Landwirten. Es herrsche eine aggressive Stimmung.
Weiterlesen »
Massive Proteste: Grüne sagen politischen Aschermittwoch abProteste von zahlreichen Landwirten, aufgehäufte Misthaufen, dazu eine aggressive Stimmung: Der traditionelle politische Aschermittwoch der Grünen wurde abgesagt.
Weiterlesen »